Difference between revisions of "Translations:Manuals:MBPlusFblV52:Setupmenu M/3/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "=Einstellung am Gerät= Steuere vorsichtig mit den Steuerknüppeln für Roll, Nick und Pitch bis zu den jeweiligen Endanschlägen um zu sehen, ob die Taumelscheibe oder die Se...")
 
 
Line 1: Line 1:
 
=Einstellung am Gerät=
 
=Einstellung am Gerät=
Steuere vorsichtig mit den Steuerknüppeln für Roll, Nick und Pitch bis zu den jeweiligen Endanschlägen um zu sehen, ob die Taumelscheibe oder die Servos an irgendeiner Stelle blockieren, nicht mehr fahren oder eventuell sogar nicht mehr angesteuert werden oder ob das Gestänge sich verhakt oder überstreckt. Mit dem '''Heck'''-Steuerknüppel kann der maximale '''Servoauschlag''' stufenlos vergrößert (= rechts) oder reduziert (= links) werden. Ziel ist es den mechanisch maximal möglichen zyklischen Taumelscheibenweg zu erreichen, so dass der Regelkreis ungehindert arbeiten kann.<br />
+
* Steuere vorsichtig mit den Steuerknüppeln für Roll, Nick und Pitch bis zu den jeweiligen Endanschlägen um zu sehen, ob die Taumelscheibe oder die Servos an irgendeiner Stelle blockieren oder ob sich das Gestänge verhakt oder überstreckt wird.
 +
* Mit dem '''Heck'''-Steuerknüppel kann der maximale '''Servoauschlag''' stufenlos vergrößert (= rechts) oder reduziert (= links) werden.
 +
* Ziel ist es den mechanisch maximal möglichen zyklischen Taumelscheibenweg zu erreichen, so dass der Regelkreis ungehindert arbeiten kann.
 +
* Falls Du später nochmal den Pitchwinkel bei Einstellpunkt '''L''' änderst, prüfe und ändere hier auch nochmal die Wegeinstellung!<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />

Latest revision as of 10:51, 1 March 2023

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:MBPlusFblV52:Setupmenu M)
=Adjustment on the device=
* At SETUP MENU point '''M''' carefully move pitch, aileron and elevator all at once and into all possible positions and check if there is some point where the servos get jammed.
* By '''rudder''' stick input you can '''increase/decrease the amount of maximum servo throw/servo limit''' (left = decrease throw, right = increase throw).
* Make sure the throw is as high as possible. 
* If you change the collective pitch at SETUP MENU point '''L''' at a later time, check and readjust the cyclic limit if necessary!<br />
<br />
<br />
Translation=Einstellung am Gerät=
* Steuere vorsichtig mit den Steuerknüppeln für Roll, Nick und Pitch bis zu den jeweiligen Endanschlägen um zu sehen, ob die Taumelscheibe oder die Servos an irgendeiner Stelle blockieren oder ob sich das Gestänge verhakt oder überstreckt wird.
* Mit dem '''Heck'''-Steuerknüppel kann der maximale '''Servoauschlag''' stufenlos vergrößert (= rechts) oder reduziert (= links) werden.
* Ziel ist es den mechanisch maximal möglichen zyklischen Taumelscheibenweg zu erreichen, so dass der Regelkreis ungehindert arbeiten kann.
* Falls Du später nochmal den Pitchwinkel bei Einstellpunkt '''L''' änderst, prüfe und ändere hier auch nochmal die Wegeinstellung!<br />
<br />
<br />

Einstellung am Gerät

  • Steuere vorsichtig mit den Steuerknüppeln für Roll, Nick und Pitch bis zu den jeweiligen Endanschlägen um zu sehen, ob die Taumelscheibe oder die Servos an irgendeiner Stelle blockieren oder ob sich das Gestänge verhakt oder überstreckt wird.
  • Mit dem Heck-Steuerknüppel kann der maximale Servoauschlag stufenlos vergrößert (= rechts) oder reduziert (= links) werden.
  • Ziel ist es den mechanisch maximal möglichen zyklischen Taumelscheibenweg zu erreichen, so dass der Regelkreis ungehindert arbeiten kann.
  • Falls Du später nochmal den Pitchwinkel bei Einstellpunkt L änderst, prüfe und ändere hier auch nochmal die Wegeinstellung!