Translations:Help:FAQ Spektrum/57/en

From BEASTX Wiki
Revision as of 08:31, 27 February 2018 by Shornstein (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

General questions

Firmware V5.x.x für AR7210BX: Warum kostet das Update etwas? Welchen Vorteil bringt mir das Update?

Mit Version 5.x.x lässt sich der AR7210BX in Verbindung mit der StudioXm App komplett über das Smartphone oder den Computer einstellen, d.h. die Einstellung mit dem Knopf und den LEDs am Gerät ist nicht mehr notwendig (kann aber natürlich auch noch gemacht werden). Sie können Einstellungen sichern und wiederherstellen, vorgefertigte Heli-Konfigurationen laden (derzeit für die ALIGN Trex Serie), Logdaten auslesen und eine Vibrationsanalyse durchführen. Da wir diese Version völlig unabhängig vom Hersteller Horizon Hobby entwickelt und viel Arbeitskraft hineingesteckt haben, verlangen wir für das Update einmalig 20 Euro. Wenn Sie bereits die sog. PROEDITION Firmware für Ihren AR7210BX gekauft haben, dann erhalten sie das Update im Rahmen der allgemeinen Produktpflege und es ist somit kostenlos. Wenn Sie diese neue Funktionalität nicht benötigen oder kein Geld ausgeben wollen, dann bleiben Sie einfach auf dem ausgelieferten Firmware-Stand 4.x.x. Support dafür erhalten Sie nach wie vor von Horizon Hobby und es gibt keinen wichtigen Grund, unbedingt ein Update auf Version 5.x.x durchzuführen.

The AR7200BX that came with my Blade helicopter is not supported in StudioX

AR7200BX with special Blade firmware on can't be programmed using StudioX as they are configured specifically for the helicopter they are installed on. Nevertheless, you can update the firmware using StudioX and make a "full" AR7200BX out of it, so that it can be used with StudioX. But note that you’ll have to use the original AR7200BX manual to setup the device in future. A factory reset will NOT revert to the Blade preset then!

To keep your existing Blade settings it it important to update to firmware version 3.1.0 only, as this will not delete your setup. Once 3.1.0 is uploaded to the device, it will be recognized by StudioX and you can create restore points, change settings and more. So create a restore point of your device and then update to 4.0.14, if necessary. Updating to version 4.0.14 will reset your settings as 4.0.14 uses a new parameter set. But as you have created a restore point before, you can recover your setup and only have to setup the additional governor parameters.!