All translations

Jump to navigation Jump to search

Enter a message name below to show all available translations.

Message

Found 2 translations.

NameCurrent message text
 h German (de)Falls das Firmware Update in StudioX nicht gestartet wird, versuche bitte, das Gerät über den  Bootloader Modus zu "flashen". Um in den Boot-Modus zu gelangen, wird ein Jumper benötigt. Zur Not geht auch ein modifizierter Spektrum-Binde-Stecker, bei dem die zwei nebeneinander liegenden Anschlüsse überbrückt werden. Außerdem wird ein Akku- oder eine BEC-Versorgung benötigt, um das System mit Strom zu versorgen. Siehe beigefügte Bilder (im Beispiel verwenden wir ein SPEKTRUM AR7210BX, dies gilt jedoch für jedes BEASTX-Gerät entsprechend).<br />
<br />
1. Der obere Pin des SYS-Ports muss mit dem daneben liegenden Pin auf der rechten Seite mit dem Überbrückungskabel oder dem modifizierten Bindestecker überbrückt werden. Wenn nichts anderes zur Hand ist, kann man es sogar mit einem Schraubendreher oder ähnlichem überbrücken. Hier aber unbedingt darauf achten, dass die darunterliegenden Pins "+" oder "-" nicht berührt werden (Kurzschlussgefahr)!<br />
{|-
|[[File:Boot jumper.jpg|x300px|none]]
|[[File:Boot powerup.jpg|x300px|none]]
|}
<br />
2. Schalte jetzt das BEASTX System ein. Jetzt sollte sofort die rote LED leuchten.<br />
<br />
3. Wenn nun den Jumper/Bindestecker abgezogen wird, wechselt die Status LED Farbe zu "blau". Geschafft, das System ist jetzt im Bootloader Modus. Verbinde jetzt das USB2SYS/BLE2SYS mit dem SYS-Anschluss (ohne den Strom abzuschalten!) und stelle die Verbindung über StudioX her. Es öffnet sich eine minimale Ansicht, bei der nur Firmware Updates durchgeführt werden können. Versuche jetzt bitte nochmal, das Update durchzuführen.<br />
<br />
{{WARNING_QUOTE|Wenn ein modifizierter Spektrum-Binde-Stecker verwendet wird, wirf ihn bitte sofort nach dem Updatevorgang in den Mülleimer oder mach die Modifikation umgehend rückgängig, sobald das Update erfolgreich durchgeführt wurde. Wenn die modifizierte Version versehentlich als Binde-Stecker verwendet wird, wird dies einen Kurzschluss verursachen und das BEASTX Gerät zerstören!!}}<br />
<br />
 h English (en){{DISPLAYTITLE:Bootloader mode|noerror}}
In case the firmware update does not start to run in StudioX, please try to flash your device from bootloader mode. To enter boot mode you need a jumper wire or modified Spektrum bind plug with two ports next to each other. Then you need a battery or BEC supply to power the Beastx unit. See attached pictures (in the example we use a SPEKTRUM AR7210BX but this applies to any BEASTX device accordingly).<br />
<br />
1. You need to bridge the upper pin of SYS port with the pin on the right hand side using the jumper wire or modified bind plug. If nothing else is at hand you even could bridge it with a screw driver or similar but be careful not to touch "+" or  "-".<br />
{|-
|[[File:Boot jumper.jpg|x300px|none]]
|[[File:Boot powerup.jpg|x300px|none]]
|}
<br />
2. Power on the BEASTX unit. The red LED will display immediately.<br />
<br />
3. Now remove the jumper wire. The LED will show blue. You've successfully entered loader mode. Connect to StudioX (without cutting power!) and try to flash the device again. StudioX will open a minimal view in loader mode which only offers firmware updates.<br />
<br />
{{WARNING_QUOTE|When using a modified Spektrum bind plug, put it in the bin or "un"modify it after flashing the firmware. Using this modified version for binding by accident, this will cause a short and burn your unit!}}<br />
<br />