All translations

Jump to navigation Jump to search

Enter a message name below to show all available translations.

Message

Found 2 translations.

NameCurrent message text
 h German (de)Für die Taumelscheibenservos gilt als Faustformel: Stellkraft(nicht Haltekraft!) mindestens das 2-3 fache Heligewicht. Geschwindigkeit 0,1s oder aber am besten auch viel viel schneller. Ausserdem sollte das Servo Stellgenau sein, Rückstellgenau, wenig Getriebespiel und geringes Deadband haben. Und natürlich ein Digitalservo sein, das 200Hz Ansteuerfrequenz unterstützt. Die Steuersignale vom System sollten so schnell und präzise wie nur möglich umgesetzt werden.

Als Heckservo kann man jedes am Markt erhältliche Heckservo verwenden. Hier ist kein Unterschied zu normalen Kreiseln. Gerade bei Micro- und Minihelis hat es sich bewährt, das Heckservo immer eine Nummer größer zu wählen, als vom Hersteller des Helis vorgesehen. Hier gilt: je größer desto besser, da größere Servos kräftiger, schneller und stellgenauer sind.
 h English (en)Servo torque in kg/cm should be at least 2-3 times the heli weight (in kilogram). Speed should be at least 0.1s/45° or even faster. In addition the servo should be very precise, have little backlash and a low deadband. And of course best would be if it is a digital servo and supports 200 Hz driving frequency. Also using special heli servos which are designed for maximum vibration resistance is a good choice.