Manuals:BXFbl:Governormenu F/de: Revision history

Jump to navigation Jump to search

Diff selection: Mark the radio buttons of the revisions to compare and hit enter or the button at the bottom.
Legend: (cur) = difference with latest revision, (prev) = difference with preceding revision, m = minor edit.

26 March 2025

  • curprev 15:0515:05, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,154 bytes +287 No edit summary
  • curprev 15:0315:03, 26 March 2025FuzzyBot talk contribs 8,867 bytes +40 Updating to match new version of source page
  • curprev 14:5414:54, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,827 bytes −56 Created page with "x300px<br /> <br /> <br />"
  • curprev 14:5414:54, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,883 bytes −46 Created page with "'''Hinweis:''' Das Komma vor der ersten Dezimalstelle wird im StudioX nicht dargestellt. Der Wert "100" entspricht also einer Untersetzung von "10.0 : 1".<br /> <br /> <br />"
  • curprev 14:5414:54, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,929 bytes +125 Created page with "=Einstellung mit StudioX= Im StudioX kann die ''Getriebe-Untersetzung'' direkt als Zahl im Menü ''Drehzahlregelung Grundeinstellung'' eingegeben werden. Dort findest Du auch eine Rechenhilfe, mit der Du die Untersetzung bei einem einstufigen Getriebe aus der Zähnezahl von Hauptzahnrad und Ritzel berechnen kannst. Der errechnete Wert kann über die Schaltfläche "Übernehmen" direkt in den Parameter ''Getriebe-Untersetzung'' übernommen werden.<br /> <br />"
  • curprev 14:5414:54, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,804 bytes −44 Created page with "Mit der StudioX Software oder StudioXm App kann eine davon abweichende Untersetzung eingestellt werden. In diesem Fall ist die Status LED bei Punkt F '''aus'''. Die Einstellpunkte G und H werden dann übersprungen, wenn der Taster kurz gedrückt wird. Die benutzerdefinierte Einstellung kann gelöscht werden, indem der Hecksteuerknüppel bei Punkt F angetippt wird und so wieder eine vorderfinierte Einstellung ausgewählt wird.<br /> <br /> <br />"
  • curprev 14:5314:53, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,848 bytes −92 Created page with "{|style="text-align:center; float:left; font-size:80%" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !style="width:150px;" | Punkt G<br />Status-LED !style="width:80px;" | .YZ !style="width:150px;" | Punkt H<br />Status-LED |- |style="color:white; text-align:center; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|blinkt violett |.00 |style="color:white; text-align:center; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|blinkt violett |- |styl..."
  • curprev 14:5314:53, 26 March 2025Shornstein talk contribs 8,940 bytes −60 Created page with "{|style="text-align:center; margin:0px 40px 0px 20px; float:left; font-size:80%" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !style="width:150px; text-align:center;" | Punkt F<br />Status-LED !style="width:200px;" | X. |- |style="color:white; background-color:black; text-align:left;"|aus |benutzerdefiniert |- |style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|blinkt violett |8 |- |style="color:white; text-align:left; back..."
  • curprev 14:5314:53, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,000 bytes −45 Created page with "= Einstellung am Gerät = Die Untersetzung wird durch die Kombination der Einstellpunkte F, G und H bestimmt. Bei Einstellpunkt F wird die Zahl vor dem Komma eingestellt, über die Punkte G und H die ersten beiden Nachkommastellen ('''X.YZ:1'''). Anhand nachfolgender Tabelle kannst Du herausfinden, welche Farbkombination zu Deiner Untersetzung passt. Die Untersetzung wird in Schritten von 0.05 angegeben. Stelle die Untersetzung ein, die der Untersetzung Deines Helikopter..."
  • curprev 14:5314:53, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,045 bytes −106 Created page with "Der Drehzahlregler vom MICROBEAST PLUS/ULTRA arbeitet mit der Rotorkopfdrehzahl des Helikopters. So lässt sich einfach die gewünschte Rotordrehzahl vorgeben und das MICROBEAST PLUS/ULTRA wird diese möglichst genau einhalten. Damit die über den Sensor ermittelte Motordrehzahl in die Rotordrehzahl umgerechnet werden kann, muss die Getriebeuntersetzung des Helikopters angegeben werden.<br /> <br />"
  • curprev 14:5214:52, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,151 bytes +39 Created page with "'''Telemetrie'''<br /> Ab der MICROBEAST PLUS/ULTRA Firmware 5.4.0 mit Telemetrie-Unterstützung wird diese Einstellung auch zur Berechnung der Rotordrehzahl verwendet, die im Telemetrie-Bildschirm angezeigt wird. Hierbei ist es nicht notwendig, die GOVERNOR-Funktion zu aktivieren, sondern Du kannst auch den internen Regler des ESCs verwenden! Die Einstellung der Getriebeuntersetzung/Polzahl ist aber für eine korrekte Anzeige in der Telemetrie notwendig.<br /> <br /> <b..."
  • curprev 14:5214:52, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,112 bytes −71 Created page with "{{QUOTE|Die Getriebeuntersetzung sollte in der Anleitung des Modellhubschraubers angegeben sein. Vor allem bei Elektromodellen kann diese abhängig vom verwendeten Motorritzel variieren. Bei Helikoptern mit einstufigem (zahnradgetriebenem) Hauptgetriebe lässt sich die Untersetzung leicht berechnen, indem die Anzahl der Zähne des Hauptzahnrads durch die Anzahl der Zähne des Ritzels geteilt wird.<br /> <br /> '''Beispiel:''' Shape S8 - Hauptzahnrad 130 Zähne / Motorrit..."
  • curprev 13:5413:54, 26 March 2025Shornstein talk contribs 9,183 bytes +9,183 Created page with "{{TOC_BXFbl/de|Manuals:BXFbl:Governormenu_D/de|Manuals:BXFbl:Features/de|GOVMENU|}} __TOC__ <br />"