Basic flight setup/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "2. Erfliegen der maximalen Empfindlichkeitseinstellung (per Auxkanal): Diese so lange höher drehen bis das Heck bei schnellen Speedflügen bei leichten Kurven zu Wimmern/Schw..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "3. Mit dieser Einstellung nun wieder Speedflüge machen und dabei dann langsame Pirouetten einleiten. Die Pirouetten sollten nun ohne nachsteuern schön gleichmäßig sein und..." |
||
Line 74: | Line 74: | ||
3. | 3. Mit dieser Einstellung nun wieder Speedflüge machen und dabei dann langsame Pirouetten einleiten. | ||
Die Pirouetten sollten nun ohne nachsteuern schön gleichmäßig sein und nicht gegen die Fahrtrichtung langsamer und mit der Fahrtrichtung schneller werden (Windfahneneffekt). Geht ein starker gleichmäßiger Wind kann man das auch im stationären Schwebeflug ausprobieren. | |||
Ist die Pirouettengeschwindigkeit nicht gleichmäßig, wird Paramter Menüpunk D erhöht und neu getestet. | |||
Wer es kann, fliegt für die Einstellung von Parameter Menüpunkt D (HeadingLock) Tailslides aus großer Höhe mit langsamen immer schneller werdenen Pirouetten. | |||
Evtl. muss abschliessend nochmals die Gesamtempfindlichkeit (Schritt 2) etwas angepasst werden. | |||
4. Finally, the tail-stopping behaviour is adjusted using dial 3. To do this, perform fast piros while hovering and then stop the piro abruptly. The tail should stop cleanly without turning further and without swinging back. If the tail continues to turn after the stop or feels "soft" when stopping, increase the gain on dial 3. If the tail swings back when stopping, decrease the gain using dial 3. When tuned properly, the tail should not make much noise when stopping. If you can hear the tail when stopping, you're probably past the optimum setting. | 4. Finally, the tail-stopping behaviour is adjusted using dial 3. To do this, perform fast piros while hovering and then stop the piro abruptly. The tail should stop cleanly without turning further and without swinging back. If the tail continues to turn after the stop or feels "soft" when stopping, increase the gain on dial 3. If the tail swings back when stopping, decrease the gain using dial 3. When tuned properly, the tail should not make much noise when stopping. If you can hear the tail when stopping, you're probably past the optimum setting. |