Translations:Manuals:MBPlusFblV5:Setupmenu J/4/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung über StudioX= Wähle die Schaltfläche '''Einstellen''' in der entsprechenden Zeile für Punkt J (wenn Du den Wizard verwendest wird die Einstellung automatisch..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 2: | Line 2: | ||
Wähle die Schaltfläche '''Einstellen''' in der entsprechenden Zeile für Punkt J (wenn Du den Wizard verwendest wird die Einstellung automatisch angewählt, wenn Du im vorhergehenden Punkt I auf '''Weiter''' klickst).<br /> | Wähle die Schaltfläche '''Einstellen''' in der entsprechenden Zeile für Punkt J (wenn Du den Wizard verwendest wird die Einstellung automatisch angewählt, wenn Du im vorhergehenden Punkt I auf '''Weiter''' klickst).<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zu Beginn steht die Taumelscheibe waagrecht und die Rotorblätter sollten 0 Grad Pitchanstellwinkel haben. Befestige eine Pitcheinstelllehre am Blattgriff oder Rotorblatt und kalibriere diese auf 0. Wähle dann '''Messen''', so dass die Taumelscheibe in Messposition fährt. Prüfe jetzt, ob die Pitchlehre +-6.0 Grad Pitch anzeigt und vergrößere/reduziere den Wert in der Software (falls nötig). Zwischen der Mess- und Neutralposition kann dabei beliebig oft umgeschaltet werden. Klicke dann '''Speichern''' bzw. '''Weiter''' (bei Verwendung der '''Wizard''' Funktion) um die Einstellung abzuschließen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{|class="gallery" style="font-style: italic" | |||
|- | |||
|width="400pt" style="padding:0px 0px;" align="left"|[[File:SetupJ.png|x250px]] | |||
|width="400pt" style="padding:0px 20px;" align="left"|[[File:SetupJ_adjust.png|x250px]] | |||
|}<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |