StudioX Plugins/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(20 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 7: | Line 7: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | == Verbindung zu einer BEASTX Flugsteuerung == | ||
Jedes BEASTX Gerät verfügt über eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation. Diese ist mit ''SYS'' gekennzeichnet. Stecke das Kabel das vom USB Interface kommt an diesem Anschluss an. Achte dabei auf korrekte Polarität auf beiden Seiten! Wenn ein USB2SYS Interface verwendet wird, muss das MICROBEAST PLUS / der SPEKTRUM AR7210 Empfänger zusätzlich mit Strom versorgt werden, z.B. einfach über den Empfängerakku oder das BEC des RC Modells. Das USB Interface kann das Gerät nicht mit Strom versorgen!<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<div style= "padding: 0px 50px;"> | <div style= "padding: 0px 50px;"> | ||
Line 15: | Line 15: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Wenn der RX2SIM als Interface verwendet wird (USB2SYS Emulation) wird das BEASTX Gerät hingegen mit Strom vom USB Anschluss des Computers versorgt. Wegen der integrierten Strombegrenzung funktioniert das aber nur, wenn keine weiteren Verbraucher wie Servos oder Empfänger angeschlossen sind! Ansonsten muss auch hier die Stromversorgung über eine externe Stromquelle erfolgen. '''In diesem Fall ist aber zu beachten, dass der Pluspol der Verbindungsleitung (rotes Kabel) durchtrennt werden muss, wenn die Versorgungsspannung höher als 6 Volt ist (z. B. bei Verwendung eines 2s Lipo als Empfängerstromversorgung). Andernfalls werden RX2SIM und USB Anschluss des Computers beschädigt!'''<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<table> | <table> | ||
Line 22: | Line 22: | ||
<td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td> | <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table><br /> | </table> | ||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
== Verbindung zu einem RX2SIM Multi-Sim Adapter == | == Verbindung zu einem RX2SIM Multi-Sim Adapter == | ||
Wenn der RX2SIM wie oben beschrieben im USB2SYS Modus betrieben wird um eine BEASTX Flugsteuerung mit dem Computer zu verbinden, dann wird StudioX den RX2SIM nicht als eigenständiges Gerät erkennen. | Wenn der RX2SIM wie oben beschrieben im USB2SYS Modus betrieben wird (LED leuchtet orange) um eine BEASTX Flugsteuerung mit dem Computer zu verbinden, dann wird StudioX den RX2SIM nicht als eigenständiges Gerät erkennen. Das ist aber notwendig, um ein Firmware Update des RX2SIM durchführen zu können. Halte daher den Taster am RX2SIM gedrückt bevor und während der RX2SIM in den Computer eingesteckt wird. Der RX2SIM wird dann im Bootloader Modus starten (die blauen LEDs AUX und PPM leuchten) und StudioX wird das RX2SIM Plugin laden.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
== | == BLE2SYS Bluetooth LE Adapter == | ||
Mit StudioX können Updates auf den BLE2SYS Bluetooth LE Adapter aufgespielt und Geräteparameter verändert werden. Um den BLE2SYS am Computer anzuschließen wird er mit dem USB2SYS Interface oder dem RX2SIM Multi-Sim Adapter verbunden. Wenn ein USB2SYS verwendet wird, muss das Gerät extern über ein Y-Anschlusskabel mit Strom versorgt werden. Achte dabei auf polungsrichtigen Anschluss!<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<table> | <table> | ||
Line 38: | Line 39: | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
Wenn ein RX2SIM Multi-Sim Adapter verwendet wird, bringe diesen in den USB2SYS Emulationsmodus (Knopf am RXSIM wiederholt drücken, solange bis die LED in orangener Farbe leuchtet)!<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
= Das freakware Network = | = Das freakware Network = | ||
Das freakware Network bildet unsere Online Schnittstelle um mit unseren Kunden in Kontakt zu bleiben und um ergänzende Inhalte zu unserer Hardware wie z.B. Firmware Updates bereitzustellen. Wenn StudioX nur dazu verwendet werden soll, um Geräte-Einstellungen zu bearbeiten oder zu sichern, dann ist weder eine Internetverbindung erforderlich, noch ist es notwendig sich in das freakware Network einzuloggen oder einen freakware Network Account zu erstellen. | Das freakware Network bildet unsere Online Schnittstelle um mit unseren Kunden in Kontakt zu bleiben und um ergänzende Inhalte zu unserer Hardware wie z.B. Firmware Updates bereitzustellen. Wenn StudioX nur dazu verwendet werden soll, um Geräte-Einstellungen zu bearbeiten oder zu sichern, dann ist weder eine Internetverbindung erforderlich, noch ist es notwendig sich in das freakware Network einzuloggen oder einen freakware Network Account zu erstellen.<br /> | ||
<br /> | |||
==freakware Network Konto== | ==freakware Network Konto== | ||
Line 59: | Line 62: | ||
Diese Adresse wird auch benötigt, falls Du das Passwort vergessen hast und damit wir notfalls mit Dir in Kontakt treten können, z.B. im Falle wichtiger Firmware Updates. Wir versichern, dass die Daten niemals weitergegeben werden und wir diese nicht zu Werbezwecken nutzen! | Diese Adresse wird auch benötigt, falls Du das Passwort vergessen hast und damit wir notfalls mit Dir in Kontakt treten können, z.B. im Falle wichtiger Firmware Updates. Wir versichern, dass die Daten niemals weitergegeben werden und wir diese nicht zu Werbezwecken nutzen! | ||
Wir empfehlen unbedingt eine "echte" gültige Adresse zu verwenden, keine one-time Provider.<br /> | Wir empfehlen unbedingt eine "echte" gültige Adresse zu verwenden, keine Adresse von einem one-time Provider.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
[[File:ConfirmLogin.png|border|none|x200px]]<br /> | [[File:ConfirmLogin.png|border|none|x200px]]<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE| | {{QUOTE|Falls Du keine Bestätigungsmail erhalten hast prüfe bitte nach, ob die Email versehentlich als Spammail klassifiziert und möglicherweise in den Spam Ordner verschoben wurde. Da es sich um eine automatisch versendete Nachricht handelt ist leider nicht auszuschließen, dass manche Email Provider diese Nachricht falsch zuordnen.}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Line 80: | Line 83: | ||
Wenn die Hinweisnachricht verschwunden ist, sollten unter '''Firmware Update''' neue Inhalte zur Verfügung stehen.<br /> | Wenn die Hinweisnachricht verschwunden ist, sollten unter '''Firmware Update''' neue Inhalte zur Verfügung stehen.<br /> | ||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
==Geräte updaten== | ==Geräte updaten== | ||
Line 89: | Line 92: | ||
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wechselt der Status auf ''fertig'' und das Software Update kann auf dem Gerät durchgeführt werden. | Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wechselt der Status auf ''fertig'' und das Software Update kann auf dem Gerät durchgeführt werden. | ||
Wenn nichts in der Liste zu sehen ist, dann ist das Gerät wahrscheinlich noch nicht registriert (siehe oben)!<br /> | |||
<br /> | |||
[[File:online_update.png|noframes|300px|none]]<br /> | |||
Informationen zu den erhältlichen Firmware Versionen findest Du unter [[Help:FAQ:General/de#Differences_between_firmware_versions_.28changelog.29|Allgemeine Fragen zum Produkt]].<br /> | |||
<br /> | |||
==Passwort ändern== | |||
Falls noch nicht geschehen, logge dich zuerst im freakware Network mit Deiner Account Email Adresse und dem aktuellen Passwort ein. Öffne dann nochmals den ''freakware Network'' Dialog indem Du auf die '''fw''' Schaltfläche oben links klickst:<br /> | |||
<br /> | |||
[[File:fwnetwork_open_connector.png|noframes|300px|none]]<br /> | |||
<br /> | |||
Wähle "Password ändern", gib das aktuelle und das neue Passwort ein und klicke auf die Schaltfäche "Passwort ändern".<br /> | |||
<br /> | |||
[[File:ChangePasswordDialog.png|noframes|300px|none]]<br /> | |||
<br /> | |||
'''Bitte beachten:''' Um das Account Passwort zu ändern musst Du eingeloggt sein. Wenn Du das aktuelle Passwort vergessen hast und dich nicht mehr einloggen kannst, dann kannst Du ein neues Passwort anfordern, indem Du 3 mal ein falsches Passwort eingibst(odere einfach nur 3 mal auf die "Login" Schaltfläche klickst). Klicke dann auf die erscheinende "Passwort zurücksetzen" Schaltfläche, Dir wird dann sofort per Email ein neues Passwort zugeschickt. '''Vergewissere Dich dabei, dass die Email Adresse korrekt eingegeben wurde und stelle vor allem auch sicher, dass diese Email Adresse tatsächlich zu einem gültigen freakware Network Account gehört!''' Wenn diese Email zu keinem Account gehört, dann können wir kein neues Passwort generieren.<br /> | |||
<br /> | |||
[[File:ForgotPW.PNG|border|none|300px]]<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Line 111: | Line 127: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | ==Sprachauswahl== | ||
Wenn die "Auto" Option ausgewählt wurde, benutzt StudioX die in der Systemeinstellung vorgegebene Sprache. | |||
Ansonsten kann hier aus einer der folgenden Sprachen gewählt werden: | |||
* | * Englisch | ||
* | * Deutsch | ||
''' | '''Hinweis:''' Die Sprachumschaltung benötigt unter Umständen einen Neustart der StudioX Applikation, damit sie aktiv wird.<br /> | ||
<br /> | <br /> |