Manuals:MBPlusFblV5:Radio System/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
{{TOC_MBPlusV5/de}} | {{TOC_MBPlusV5/de|Manuals:MBPlusFblV5:Hardware_Installation/de|Manuals:MBPlusFblV5:ReceiverType/de}} | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br /> | <br /> | ||
Line 23: | Line 23: | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
</p> | </p> | ||
* Stelle alle Trimmungen auf neutral und die Servowege auf 100%. | * Stelle alle Trimmungen auf neutral und die Servowege auf 100%. Vergewissere Dich, dass keinerlei Mischfunktionen wie beispielsweise ein Drehmomentausgleich auf Heck aktiv sind und die Einstellungen und Trimmungen in allen Flugphasen gleich sind. Betrachte den Servomonitor des Fernsteuersenders: Jede Steuerknüppelfunktion darf nur genau einen Kanal betätigen (abgesehen vom Pitchknüppel, der üblicherweise auch den Motor mit ansteuert). Bei Knüppelmittenstellung müssen (in allen Flugphasen) die Kanäle in Mittenposition stehen. Denke daran, dass die Servos nicht direkt angesteuert werden, sondern nur per Steuerbefehl dem Gerät mitgeteilt wird, wie schnell der Heli um eine bestimmte Achse drehen soll. Jeder Steuerbefehl wird dabei über genau einen Kanal des Fernsteuersenders betätigt. | ||
<p> | <p> | ||
{|class="gallery" style="font-style: italic" | {|class="gallery" style="font-style: italic" | ||
Line 39: | Line 39: | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
</p> | </p> | ||
* Andere Einstellungen wie z.B. für den Motor oder eventuelle Zusatzkanäle (Beleuchtung, Einziehfahrferwerk, ...) sind wie gewohnt an der Fernsteuerung vorzunehmen. Diese sind im Normalfall von der Einstellung des MICROBEAST PLUS unabhängig | * Andere Einstellungen wie z.B. für den Motor oder eventuelle Zusatzkanäle (Beleuchtung, Einziehfahrferwerk, ...) sind wie gewohnt an der Fernsteuerung vorzunehmen. Diese sind im Normalfall von der Einstellung des MICROBEAST PLUS unabhängig (falls die interne Drehzahlreglerfunktion oder die AttitudeControl verwendet werden soll, so wird auf die Einstellung dieser Zusatzfunktionen an entsprechender Stelle dieser Anleitung eingegangen). | ||
<p> | <p> | ||
{|class="gallery" style="font-style: italic" | {|class="gallery" style="font-style: italic" | ||
Line 47: | Line 47: | ||
</p> | </p> | ||
{{QUOTE|[[File:Warning.png|18px|sub]] '''Achte unbedingt darauf, dass bei Elektromodellen der Motor während der Einstellarbeiten nicht anlaufen kann!''' Stecke den Motor am besten vom Regler ab, falls der Antriebsakku zur Stromversorgung verwendet wird.}}<br /> | {{QUOTE|[[File:Warning.png|18px|sub]] '''Achte unbedingt darauf, dass bei Elektromodellen der Motor während der Einstellarbeiten nicht anlaufen kann!''' Stecke den Motor am besten vom Regler ab, falls der Antriebsakku zur Stromversorgung verwendet wird.}}<br /> | ||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||