Manuals:AR7210FblV5:Quicktrim/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "==Trimmung löschen== Zum Löschen/Zurücksetzen der Trimmung muss der Knopf am Gerät für mindestens 10 Sekunden gehalten werden. Wenn Du dann loslässt, sind sämtliche Tri..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(3 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 29: | Line 29: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | ==Künstlichen Horizon trimmen (optional)== | ||
Wenn der Heli im Stabilisierungsmodus (also bei aktiver AttitudeControl) nicht gerade ausgerichtet wird, also z.B. im Schwebeflug zu einer Seite wegfliegt, kann der künstliche Horizont nachgetrimmt werden. Dazu muss bei PARAMETER MENÜ Punkt "A" der Heckkreisel auf Heading Lock Modus stehen und die AttitudeControl Funktion aktiv sein. Durch Antippen des/der Steuerknüppel von Roll und Nick kann der Horizont entweder in kleinen Schritten zu je 0.5 Grad in die jeweilige Richtung getrimmt werden. Wenn Du den Steuerknüppel länger hältst, dann werden mehrer Trimmschritte hitnereinander ausgeführt. Die Farbe der Status-LED gibt einen Hinweis, ob und wie weit die Trimmung verstellt ist, bei einer Änderung der Trimmung blinkt sie kurz in der jeweiligen Farbe.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Wenn Du den Heli von Hand kippst und neigst, solltest Du die ungefähre Auswirkung der Trimmung anhand der Taumelscheibenbewegung erkennen können. Wenn die Taumelscheibe waagrecht zum Heli steht, bzw. senkrecht zur Rotorwelle (sich der Heli also im Flug in keine Richtung drehen würde), dann wird das die Position sein, die der Heli im Stabilisierungsmodus einnimmt. Beachte, dass ein Helikopter mit rechtsdrehendem Rotor üblicherweise im Schwebeflug leicht nach rechts gekippt ist, wegen der auftretenden Seitenkraft des Heckrotors. Aus diesem Grund ist im System standardmäßig ein Kippwinkel von 4.0 Grad eingestellt! Beachte ausserdem, dass die AttitudeControl Funktion den Heli nicht auf der absoluten Position halten kann. Abhängig vom Wind und anderen Umweltbedinungen kann es durchaus sein, dass der Heli langsam in eine bestimmte Richtung wegfliegt. Über die Trimmung könntest Du den Heli in diesem Fall stärker in den Wind kippen, wenn Du dann aber den Heli um 180 Grad drehst, wird er noch viel schneller mit dem Wind wegfliegen. Stelle die Trimmung daher am besten nur ein, wenn es Windstill ist und ideale Flugbedingungen vorherschen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
In diesem Zusammenhang ein letzter Hinweis: der AR7210BX Empfänger ist kein professionelles Autopilot System, nur ein Assistenzsystem. Durch starke Vibrationen oder Temperaturschwankungen können die Sensoren gestört und dadurch die Positionsermittlung verfälscht werden. Wir können nicht garantieren, dass das System immer und in jedem Umfeld den Heli in perfekter Position ausrichten wird. The Performance hängt stark von den Bedingungen im Einzelfall ab. Es ist generell zu empfehlen, dass System so weit weg wie möglich von sich drehenden Teilen und Hitzequellen zu platzieren. Stelle sicher, dass der Heli sauber und vibrationsfrei läuft und achte darauf, dass der Empfänger absolut parallel zu den Drehachsen des Helis ausgerichtet ist (andernfalls sind die Achsen miteinander verkoppelt und die Berechnung des künstlichen Horizonts wird von vorn herein verfälscht).<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung mit StudioX= | ||
Wenn StudioX mit Deinem AR7210BX Empfänger verbunden ist, wähle "Parameter" auf der Übesichtsseite aus. Unter der Überschrift "Trimmung" kannst Du die Werte der Trimmung für Roll, Nick, Heck und auch Pitch verändern. Positive Zahlenwerte deuten dabei auf die Richtung rechts, vor oder positiv Pitch hin, negative Zahlen Werte stehen für links, zurück oder negativ Pitch. Bitte beachte, dass die "Trimmung" global wirkt. D.H. die Werte gelten für alle Parameterbänke (falls Du die Bankumschaltung verwendest). Eine separate Trimmung für jede Bank ist nicht vorgesehen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Im unteren Teil des Bildschirms findest Du die Trimmwerte für den künstlichen Horizont (wenn die AttitudeControl Funktion nicht freigeschaltet ist, dann sind die Werte ausgegraut). Die Roll - und Nickachse können jeweils in Schritten von 0.5 Grad getrimmt werden. Weiter Informationen zu dieser Funktion und deren Notwendigkeit stehen oben.<br /> | |||
<br /> | <br /> |