Difference between revisions of "Translations:Manuals:MBPlusFblV52:Radio System/9/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "* Grundsätzlich wird das Kabel für die Übertragung des SingleLine-Signals beim MICROBEAST PLUS an den Anschluss [DI1] angesteckt * Das Gasservo bzw. bei Elektromodellen der...")
(No difference)

Revision as of 13:38, 17 March 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:MBPlusFblV52:Radio System)
== Single wire without telemetry ==
* The single-line connection wire is plugged into the [DI1] input of MICROBEAST PLUS
* The throttle servo or ESC is connected to the [CH5] output. When using a speed controller with BEC, from here the power will be distributed to receiver and servos.
* You can connect a power supply (second BEC wire, battery) to the [SYS] port and/or to the receiver (in case this has additional servo or battery ports). All servo ports will form a parallel power circuit (except the port [RUD|PIT|AUX]; please do not connect anything here!).<br />
<br />
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
|[[Image:Singleline_RX_3.png | x150px]]
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
| Single-line receiver<br /> with additional servo output channels
|}
<br />
Translation* Grundsätzlich wird das Kabel für die Übertragung des SingleLine-Signals beim MICROBEAST PLUS an den Anschluss [DI1] angesteckt
* Das Gasservo bzw. bei Elektromodellen der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt. Wenn der Motorsteller über ein BEC zur Empfängerstromversorgung verfügt, werden von diesem Anschluss aus Servos und Empfänger mit Strom versorgt.
* Alternativ oder zusätzlich kann die Empfängerstromversorgung am [SYS] Anschluss angesteckt werden. Hier könnte auch eine zusätzliche Versorgungsleitung (2. BEC Leitung) oder ein Pufferakku angesteckt werden.
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
|[[Image:Singleline_RX.png | x150px]]
|[[Image:Singleline_RX_3.png | x150px]]
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
| Wiring layout for single-line receivers
| Alternative wiring layout for single-line receiver<br /> with additional servo output channels
|}<br />
<br />
  • Grundsätzlich wird das Kabel für die Übertragung des SingleLine-Signals beim MICROBEAST PLUS an den Anschluss [DI1] angesteckt
  • Das Gasservo bzw. bei Elektromodellen der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt. Wenn der Motorsteller über ein BEC zur Empfängerstromversorgung verfügt, werden von diesem Anschluss aus Servos und Empfänger mit Strom versorgt.
  • Alternativ oder zusätzlich kann die Empfängerstromversorgung am [SYS] Anschluss angesteckt werden. Hier könnte auch eine zusätzliche Versorgungsleitung (2. BEC Leitung) oder ein Pufferakku angesteckt werden.
Singleline RX.png Singleline RX 3.png
Wiring layout for single-line receivers Alternative wiring layout for single-line receiver
with additional servo output channels