Difference between revisions of "Translations:Manuals:MBPlusFblV52:Governormenu F/6/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "Der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS arbeitet mit der Rotorkopfdrehzahl des Helikopters. So lässt sich einfach die gewünschte Rotordrehzahl vorgeben und MICROBEAST PLUS wi...")
(No difference)

Revision as of 08:43, 28 April 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:MBPlusFblV52:Governormenu F)
The Governor of MICROBEAST PLUS in general calculates with the rotor head speed of the helicopter. So as shown at the transmitter setup step of GOVERNOR MENU you can preset the desired head speed very easily and MICROBEAST PLUS will try to maintain this headspeed as close as possible. Thus the detected rotation speed of the motor can be converted into rotor head speed, you must specify the main gear ratio of the helicopter.<br />
<br />
For MICROBEAST PLUS Firmware 5.4.0 with Telemetry support this setting is also used for calculating the rotor speed that is displayed in your telemetry screen. Therefor it is not necessary to enable the GOVERNOR feature, of course you can use the internal governor of your ESC when using telemetry! Simply adjust the displayed rotor speed by changing the gear ratio here.<br />
<br />
{{QUOTE|The gear ratio should be specified in the instruction manual for your helicopter. Especially with electric models it will vary depending on the motor pinion used. For helicopters with a single-stage gear drive the reduction can be calculated by dividing the number of pinion teeth from the main gear tooth count.<br />
<br />
'''Example:''' Shape S8 - Main gear tooth count 130 teeth / 15 tooth pinion. Gear ratio apprx. 8.65:1. '''F''' - Status-LED purple flashing, '''G''' - Status-LED red, '''H''' - Status-LED purple.}}<br />
<br />
TranslationDer Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS arbeitet mit der Rotorkopfdrehzahl des Helikopters. So lässt sich einfach die gewünschte Rotordrehzahl vorgeben und MICROBEAST PLUS wird diese möglichst genau einhalten. Damit die über den Sensor ermittelte Motordrehzahl in die Rotordrehzahl umgerechnet werden kann, muss die Getriebeuntersetzung des Helikopters angegeben werden.<br />
<br />
{{QUOTE|Die Getriebeuntersetzung sollte in der Anleitung des Modellhubschraubers angegeben sein. Vor allem bei Elektromodellen kann diese abhängig vom verwendeten Motorritzel variieren. Bei Helikoptern mit einstufigem (zahnradgetriebenem) Hauptgetriebe lässt sich die Untersetzung leicht berechnen, indem die Anzahl der Zähne des Hauptzahnrads durch die Anzahl der Zähne des Ritzels geteilt wird.<br />
<br />
'''Beispiel:''' Shape S8 - Hauptzahnrad 130 Zähne / Motorritzel 15 Zähne. Untersetzung ca. 8,65:1.}}<br />
<br />

Der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS arbeitet mit der Rotorkopfdrehzahl des Helikopters. So lässt sich einfach die gewünschte Rotordrehzahl vorgeben und MICROBEAST PLUS wird diese möglichst genau einhalten. Damit die über den Sensor ermittelte Motordrehzahl in die Rotordrehzahl umgerechnet werden kann, muss die Getriebeuntersetzung des Helikopters angegeben werden.

Die Getriebeuntersetzung sollte in der Anleitung des Modellhubschraubers angegeben sein. Vor allem bei Elektromodellen kann diese abhängig vom verwendeten Motorritzel variieren. Bei Helikoptern mit einstufigem (zahnradgetriebenem) Hauptgetriebe lässt sich die Untersetzung leicht berechnen, indem die Anzahl der Zähne des Hauptzahnrads durch die Anzahl der Zähne des Ritzels geteilt wird.

Beispiel: Shape S8 - Hauptzahnrad 130 Zähne / Motorritzel 15 Zähne. Untersetzung ca. 8,65:1.