Changes

Jump to navigation Jump to search
Updating to match new version of source page
Line 1: Line 1:  
<languages />
 
<languages />
 
<br />
 
<br />
'''Schritt 1: Vorhandene Software Deinstallieren (nur Windows)'''
+
'''Schritt 1: Vorhandene Software deinstallieren (nur Windows)'''
 +
 
 
Die aktuelle Installation von BEASTXUpdater und Microsettings sind zu deinstallieren, bevor das neue Paket installiert wird.
 
Die aktuelle Installation von BEASTXUpdater und Microsettings sind zu deinstallieren, bevor das neue Paket installiert wird.
 +
 +
Uninstall any existing BEASTXUpdater/Microsettings installation prior to install the BEASTXSoftware bundle.
 +
 +
    
'''Schritt 2: Software Downloaden und Installieren'''
 
'''Schritt 2: Software Downloaden und Installieren'''
Line 10: Line 15:  
     Windows (XP, Vista, 7, 8, 8.1)
 
     Windows (XP, Vista, 7, 8, 8.1)
 
     MacOS ab 10.6.x
 
     MacOS ab 10.6.x
 +
 +
    
'''Schritt 3: Treiberinstallation'''
 
'''Schritt 3: Treiberinstallation'''
 +
 
Windows:
 
Windows:
 
Die Treiberinstallation unter Windows wird NICHT während des Setup durchgeführt.
 
Die Treiberinstallation unter Windows wird NICHT während des Setup durchgeführt.
 
Der Installer für den Treiber ist aber im Startmenü in der Programmgruppe BEASTX hinterlegt. Rufen Sie diesen nach der Installation des Software Bundles auf. '''Wichtig''': Stecken Sie das Interface erst nach Installation des Treibers an den PC an! Windows wird dann beim ersten Anstecken das Interface automatisch erkennen und den installierten Treiber im System verankern.
 
Der Installer für den Treiber ist aber im Startmenü in der Programmgruppe BEASTX hinterlegt. Rufen Sie diesen nach der Installation des Software Bundles auf. '''Wichtig''': Stecken Sie das Interface erst nach Installation des Treibers an den PC an! Windows wird dann beim ersten Anstecken das Interface automatisch erkennen und den installierten Treiber im System verankern.
 +
 +
Windows:
 +
The driver installation will not be launched automatically during setup.
 +
The installer will be copied and a link to it is added to the BEASTX group in Start-Menu. Do not connect the USB2SYS interface to the computer unless you did not perform the driver installation. After the installation when you connect the interface to the PC, Windows will recognize the device and install it as a new device.
    
MacOS:
 
MacOS:
 
Der Treiber für MacOS ist im Disk-Image enthalten. Dieser muss manuell installiert werden.
 
Der Treiber für MacOS ist im Disk-Image enthalten. Dieser muss manuell installiert werden.
 +
 +
    
'''Schritt 4: Treiberinstallation überprüfen (nur Windows)'''
 
'''Schritt 4: Treiberinstallation überprüfen (nur Windows)'''
 +
 
Nach der erfolgreichen Installation, wenn das USB2SYS-Interface angeschlossen ist, muss folgender Eintrag im Gerätemanager zu finden sein:
 
Nach der erfolgreichen Installation, wenn das USB2SYS-Interface angeschlossen ist, muss folgender Eintrag im Gerätemanager zu finden sein:
 +
 +
After successful installation of the driver, when the USB2SYS-Interface is connected to the PC, you must be able to find following entry in the Windwos Device Manager:
    
[[File:Step 4.png|500px]]
 
[[File:Step 4.png|500px]]
Line 27: Line 44:     
Den Gerätemanager kann man unter Windows 7 erreichen, indem man auf "START" klickt und dann in das Suchfeld '''devmgmt.msc''' eingibt (unter XP auf START -> "Ausführen.."). Oder die Windows-Taste gedrückt halten + Pause-Taste. Dort dann in der linken oberen Ecke auf Gerätemanager klicken (bei XP Registerkarte "Hardware" wählen und dann Gerätemanger).
 
Den Gerätemanager kann man unter Windows 7 erreichen, indem man auf "START" klickt und dann in das Suchfeld '''devmgmt.msc''' eingibt (unter XP auf START -> "Ausführen.."). Oder die Windows-Taste gedrückt halten + Pause-Taste. Dort dann in der linken oberen Ecke auf Gerätemanager klicken (bei XP Registerkarte "Hardware" wählen und dann Gerätemanger).
 +
 +
    
'''Schritt 5: BEASTXUpdater oder Microsettings starten'''
 
'''Schritt 5: BEASTXUpdater oder Microsettings starten'''
 +
 
Wichtig: Das MICROBEAST wird NICHT vom USB2SYS-Interface mit Strom versorgt, daher muss das MICROBEAST mit Strom versorgt werden BEVOR es mit dem PC verbunden wird, z.B. über die Empfängerstromversorgung des Modells (Motorregler, Empfängerakku). Achten Sie dabei darauf, dass der Motor nicht ungewollt anlaufen kann!
 
Wichtig: Das MICROBEAST wird NICHT vom USB2SYS-Interface mit Strom versorgt, daher muss das MICROBEAST mit Strom versorgt werden BEVOR es mit dem PC verbunden wird, z.B. über die Empfängerstromversorgung des Modells (Motorregler, Empfängerakku). Achten Sie dabei darauf, dass der Motor nicht ungewollt anlaufen kann!
 +
 +
IMPORTANT: The MICROBEAST will not be powered from the USB2SYS-Interface, so the MICROBEAST must be supplied with power from a different source BEFORE you connect it to the PC, e.g. simply switch on tx and rx as you would go flying (on electric helis take care of the motor!).
    
Das Verbindungkabel zum Interface wird am MICROBEAST an den Anschluss [SYS] angesteckt. Achten sie dabei auf richtige Polung: das braune "-" Kabel muss dem Gehäuseboden am nächsten sein.
 
Das Verbindungkabel zum Interface wird am MICROBEAST an den Anschluss [SYS] angesteckt. Achten sie dabei auf richtige Polung: das braune "-" Kabel muss dem Gehäuseboden am nächsten sein.
Line 55: Line 77:     
[[File:Step 5_4.jpg|500px]]
 
[[File:Step 5_4.jpg|500px]]
 +
 +
    
'''Schritt 6: Angeschlossenes MICROBEAST erkennen'''
 
'''Schritt 6: Angeschlossenes MICROBEAST erkennen'''
 +
 
Nach der Auswahl eines COM-Ports versucht der BEASTXUpdater/das Microsettings selbstständig ein angeschlossenes Gerät zu erkennen.
 
Nach der Auswahl eines COM-Ports versucht der BEASTXUpdater/das Microsettings selbstständig ein angeschlossenes Gerät zu erkennen.
 +
 +
After you selected a COM-Port the BEASTXUpdater will automatically try to identify the unit connected to it.
    
Sollte das MICROBEAST zu diesem Zeitpunkt noch nicht angeschlossen gewesen sein kann die Erkennung manuell durch den "Refresh" Button gestartet werden bzw. in der Microsettings Software über "Connect".
 
Sollte das MICROBEAST zu diesem Zeitpunkt noch nicht angeschlossen gewesen sein kann die Erkennung manuell durch den "Refresh" Button gestartet werden bzw. in der Microsettings Software über "Connect".
Line 71: Line 98:  
Die Data-Version ist die Format-Version, in der die Daten gespeichert werden.
 
Die Data-Version ist die Format-Version, in der die Daten gespeichert werden.
 
Die Serial Number dienst zu eindeutigen Identifikation des MICROBEASTs.
 
Die Serial Number dienst zu eindeutigen Identifikation des MICROBEASTs.
 +
 +
    
'''Schritt 7: Update-File Auswählen'''
 
'''Schritt 7: Update-File Auswählen'''
 +
 
Wurde das MICROBEAST erfolgreich erkannt so kann eine neue Update Datei ausgewählt werden (wie Sie die neueste Update Datei erhalten erfahren Sie [[Update_request/de|hier]]).
 
Wurde das MICROBEAST erfolgreich erkannt so kann eine neue Update Datei ausgewählt werden (wie Sie die neueste Update Datei erhalten erfahren Sie [[Update_request/de|hier]]).
 +
 +
If the MICROBEAST was successfully identified you can go on with selecting an Update-File (if you don't have a firmware update file yet, have a look [[Update_request|here]]).
    
Der "Open File..." Button öffnet einen Dialog in dem das Update-File ausgewählt werden kann:
 
Der "Open File..." Button öffnet einen Dialog in dem das Update-File ausgewählt werden kann:
Line 95: Line 127:  
Das Datenformat wird neben "Data Version" gezeigt.
 
Das Datenformat wird neben "Data Version" gezeigt.
 
WICHTIG: Ist die Versionsnummer vor dem Punkt der "Data Version" von MICROBEAST zu Update-File unterschiedlich, so muss das Setup nach der Installation erneut durchgeführt werden.
 
WICHTIG: Ist die Versionsnummer vor dem Punkt der "Data Version" von MICROBEAST zu Update-File unterschiedlich, so muss das Setup nach der Installation erneut durchgeführt werden.
 +
 +
    
'''Schritt 8: Update starten'''
 
'''Schritt 8: Update starten'''
 +
 
Wenn sowohl ein gültiger COM-Port als auch ein gültiges Update-File ausgewählt wurden wird der "Start Update..." Button freigegeben:
 
Wenn sowohl ein gültiger COM-Port als auch ein gültiges Update-File ausgewählt wurden wird der "Start Update..." Button freigegeben:
 +
 +
If a valid COM-Port is selected an a valid Update-File was loaded, the "Start Update…" button will be enabled:
    
[[File:Step 8_1.jpg||500px]]
 
[[File:Step 8_1.jpg||500px]]
7,309

edits

Navigation menu