Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu E/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung über StudioX App= * Wenn Du den Hecksteuerknüppel voll nach rechts oder links bewegst, sollte die Status LED am MICROBEAST ULTRA dauerhaft leuchten und das Labe..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 56: | Line 56: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
* Stecke jetzt das Heckservo am Ausgang [CH4] vom MICROBEAST ULTRA an und stelle die Mechanik wie oben beschrieben ein. Steuere den Heckrotor mit dem Hecksteuerknüppel und prüfe die Steuerrichtung. '''Wenn der Steuerknüppel das Heck falsch ansteuert, drehe die Servolaufrichtung über die Servoumkehr im Fernsteuersender um.''' Wenn sich das Servo beim Steuern in die richtige Richtung bewegt, ist die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST | * Stecke jetzt das Heckservo am Ausgang [CH4] vom MICROBEAST ULTRA an und stelle die Mechanik wie oben beschrieben ein. Steuere den Heckrotor mit dem Hecksteuerknüppel und prüfe die Steuerrichtung. '''Wenn der Steuerknüppel das Heck falsch ansteuert, drehe die Servolaufrichtung über die Servoumkehr im Fernsteuersender um.''' Wenn sich das Servo beim Steuern in die richtige Richtung bewegt, ist die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST ULTRA zu prüfen und ggf. einzustellen: Wenn der Hecksteuerknüppel nach <span style="color: #4169E1;">'''rechts'''</span>, gesteuert wird, dann muss die Status LED <span style="color: #4169E1;">'''blau'''</span> leuchten und in der Software muss <span style="color: #4169E1;">'''rechts'''</span> angezeigt werden. Wenn der Hecksteuerknüppel nach <span style="color: #DC143C;">'''links'''</span> gesteuert wird, dann muss die Status LED <span style="color: #DC143C;">'''rot'''</span> leuchten und in der Software muss <span style="color: #DC143C;">'''links'''</span> angezeigt werden. '''Wenn diese Anzeige verkehrt herum ist, (also rot = rechts und blau = links) drehe die interne Steuerrichtung durch die Auswahl von "normal" oder "umgedreht" um.'''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="iosgallery"> | <div class="iosgallery"> | ||
Line 82: | Line 82: | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Zusatzinfo: Warum müssen die Endpositionen im Sender verändert werden?= | ||
Da jeder Fernsteuersender und jedes Fernsteuersystem etwas andere Steuerausschläge macht stellt dies sicher, dass die Steuerung reproduzierbar immer dieselben Ausschläge macht. Später kann über die Parametereinstellung "Steuerverhalten", genau vorgegeben werden, wie und wie schnell sich der Helikopter um die Hochachse drehen soll.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Zusatzinfo: So funktioniert der Heckkreisel!= | ||
Der Kreisel versucht immer einer möglichen Drehung des Helikopters entgegen zu steuern und so das Heck im Flug auf der Stelle zu halten. Drehe den Helikopter von Hand um dessen Hochachse in eine beliebige Richtung. Der Heckkreisel muss nun eine Servobewegung ausführen, die den Heckrotor so ansteuert, dass er Schub in die Gegenrichtung produziert. Wird also z.B. die Nase des Helikopters nach rechts gedreht, so muss der Kreisel nach links gegensteuern, genauso als würdest Du mit der Fernsteuerung nach links steuern. | |||
<br /> | <br /> | ||
<gallery widths="200" heights="250" style="font-size: 80%;"> | <gallery widths="200" heights="250" style="font-size: 80%;"> | ||
Image:Tailgyro_correct.png| | Image:Tailgyro_correct.png|Wenn das Heck mit der Hand nach rechts bzw. die Spitze des Helis nach links bewegt wird, wird der Heckkreisel eine Steuerbewegung nach rechts ausführen, genauso als würde der Pilot mit dem Hecksteuerknüppel nach rechts steuern. | ||
Image:Tailgyro_wrong.png| | Image:Tailgyro_wrong.png|Wenn das Heck mit der Hand nach rechts bzw. die Spitze des Helis nach links bewegt wird, wird der Heckkreisel eine Steuerbewegung nach links ausführen und so wird sich der Heli nur noch schneller in diese Richtung drehen. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Hinweis: Am hier gezeigten Beispiel sieht man das Heck eines ALIGN T-Rex 500 Helikopter. Die Mechanik kann sich an Deinem Helikopter ggf. anders verhalten, die Schiebehülse könnte z.B. beim Steuern nach rechts in die andere Richtung fahren. In erster Linie kommt es darauf an, wie die Heckblatthalter angelenkt werden und in welche Richtung der Heckrotor den nötigen Schub erzeugt. In der Anleitung zu Deinem Helikopter findest Du nähere Hinweise, in welche Richtung der Heckrotor steuern muss, um eine bestimmte Bewegung auszuführen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |