Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 1: Line 1: −
Das MICROBEAST PLUS unterstützt eine Vielzahl von unterschiedlichen Empfängertypen mit verschiedenen Arten von Ausgangssignalen. Der verwendete Typ muss im EMPFÄNGERMENÜ bestimmt werden.<br />
+
Das MICROBEAST PLUS unterstützt eine Vielzahl von Fernsteuersystemen mit unterschiedlichen Empfängertypen und verschiedenen Arten von Ausgangssignalen. Daher müssen im EMPFÄNGERMENÜ einige Einstellungen zum verwendeten Fernsteuersystem vorgenommen werden.<br />
 
<br />
 
<br />
Wenn ein Singleline-Empfänger (Summensignal-Empfänger) verwendet wird, muss außerdem die Zuordnung der Fernsteuerkanäle zu den einzelnen Funktionen bestimmt werden, da bei dieser Art der Signalübertragung nicht definiert ist, welcher Steuerkanal welche Steuerfunktion ansteuert.<br />
+
Wenn ein sog. "Singleline"-Empfänger (oder "Summensignal"-Empfänger) verwendet wird, muss die Zuordnung der Fernsteuerkanäle zu den einzelnen Funktionen bestimmt werden, da bei dieser Art der Signalübertragung nicht definiert ist, welcher Steuerkanal welche Steuerfunktion ansteuert.<br />
 
<br />
 
<br />
Seit Firmware Version 5.4.x besteht zudem die Möglichkeit einen Telemetriefähigen Motorsteller anzuschließen. Das MICROBEAST PLUS wandelt die Daten vom Motorsteller um und übermittelt sie an den Empfänger. Da es auch hier eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Übertragungsprotokolle gibt, muss der verwendete Typ ebenfalls im EMPFÄNGERMENÜ hinterlegt werden.<br />
+
Mit Firmware Version 5.4.x und höher besteht die Möglichkeit, einen Telemetriefähigen Motorsteller anzuschließen. Wenn das TELEMETRY Feature oder die PROEDITION installiert ist, kann das MICROBEAST PLUS die Daten vom Motorsteller umwandeln und sie an den Empfänger übermitteln. Da es auch hier eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Übertragungsprotokolle gibt, muss der verwendete Motorsteller und das Telemetrie-Protokoll im EMPFÄNGERMENÜ eingestellt werden.<br />
 
<br />
 
<br />
Abschließend wird noch die FailSafe-Position eingestellt. Sie bestimmt, in welche Position das Gas gebracht wird, wenn das Eingangssignal verloren geht, z. B. falls der Empfänger abgesteckt oder die Signalausgabe unterbrochen wird.
+
Abschließend muss noch die FailSafe-Position eingestellt werden. Sie bestimmt, in welche Position das Gas gebracht wird, wenn das Eingangssignal verloren geht, z. B. falls der Empfänger abgesteckt oder die Signalausgabe unterbrochen wird.<br />
 +
<br />
 +
{{QUOTE|In der Werkseinstellung ist der Typ "Standard Empfänger" vor eingestellt. Wenn das MICROBEAST PLUS neu eingebaut und mit diesem Empfängertyp verwendet wird, braucht die Einstellung im EMPFÄNGERMENÜ nicht verändert werden.}}<br />
 
<br />
 
<br />
{{QUOTE|In der Werkseinstellung ist der Typ "Standard Empfänger" vor eingestellt. Wenn das MICROBEAST PLUS neu eingebaut und mit diesem Empfängertyp verwendet wird, braucht die Empfängereinstellung nicht durchgeführt werden.}}<br />
   
<br />
 
<br />
{{NL}}
 
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu