Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu B/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "{{QUOTE|Achte beim Verlegen der Kabel darauf, dass diese am MICROBEAST ULTRA zugspannungsfrei anliegen. Verlege sie in einer losen Schleife und befestige sie nach ca. 5 - 7cm..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(2 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 45: | Line 45: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Bei elektronischer Mischung werden die beiden Rollservos an [CH2] (=links) and [CH3] (=rechts) angesteckt. Wenn mechanisch gemischt wird (H1-Mischung), kommt das Rollservo an [CH2] und das Pitchservo an [CH3]. | * Das Nickservo kommt immer an den Anschluss [CH1]. | ||
* Bei elektronischer Mischung werden die beiden Rollservos an [CH2] (=links) and [CH3] (=rechts) angesteckt. | |||
* Wenn mechanisch gemischt wird (H1-Mischung), kommt das Rollservo an [CH2] und das Pitchservo an [CH3]. * Wenn ein Scale Helikopter mit 90° eCCPM verwendet wird, kann ein zweites Nickservo bei [CH6] angeschlossen werden. Zu beachten ist aber, dass [CH6] nur ein Steuersignal bereitstellt und keinen Strom. Die Versorgung (+ und -) muss hier von anderer Stelle abgezweigt werden, z.B. mit einem Y-Kabel vom [SYS] Anschluss. Wir empfehlen bei großen Scale-Helis den Einsatz einer separaten Akkuweiche.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||