Changes

Jump to navigation Jump to search
Created page with "'''Automatische Gassperre'''<br /> Wenn sich der Gashebel beim Einschalten nicht in der Stoppposition befindet, wird das Gas aus Sicherheitsgründen in der Failsafe-Position g..."
Line 7: Line 7:     
'''Failsafe'''<br />
 
'''Failsafe'''<br />
Die Failsafe Funktion ist nicht wirksam, wenn der Empfänger weiterhin Daten sendet, auch wenn die Funkverbindung unterbrochen ist. In diesem Fall muss die Failsafe Einstellung der Fernsteuerung verwendet werden. Bitte beachte hierzu das Handbuch zu Deiner Fernsteuerung. Um Unfälle zu vermeiden, muss der Motor bei  Elektrohelis auf Voll-Stopp programmiert werden. Bei Verbrennermodellen wird das Gasservo auf Leerlaufstellung programmiert.<br />
+
Um Unfälle zu vermeiden, muss der Motor bei  Elektrohelis auf Voll-Stopp programmiert werden. Bei Verbrennermodellen wird das Gasservo auf Leerlaufstellung programmiert. Die Failsafe Funktion ist nicht wirksam, wenn der Empfänger weiterhin Daten sendet, auch wenn die Funkverbindung unterbrochen ist. In diesem Fall muss die Failsafe Einstellung der Fernsteuerung verwendet werden. Bitte beachte hierzu das Handbuch zu Deiner Fernsteuerung.<br />
 
<br />
 
<br />
   −
'''Automatic throttle lock'''<br />
+
'''Automatische Gassperre'''<br />
When the throttle is not in stop position during power up, the throttle will be held in failsafe position until you lower the throttle on the radio once. After finishing init sequence the Status LED will flash red/blue to indicate the throttle is locked!<br />
+
Wenn sich der Gashebel beim Einschalten nicht in der Stoppposition befindet, wird das Gas aus Sicherheitsgründen in der Failsafe-Position gehalten, solange bis das Gas an der Fernsteuerung ebenfalls in Stop-Position gebracht wird. Nach Abschluss der Initialisierungssequenz blinkt die Status-LED rot/blau, um anzuzeigen, dass der Gashebel gesperrt ist!<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu