Difference between revisions of "Translations:Manuals:BXFbl:Setupmenu B/10/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "* Das Höhenruder-Servo wird immer in den [CH1]-Anschluss gesteckt. * Bei elektronischer Taumelscheibenmischung müssen die beiden Querruderservos an [CH2] (links) und [CH3] (...")
(No difference)

Revision as of 14:10, 25 April 2024

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:BXFbl:Setupmenu B)
* The elevator servo is always plugged into [CH1] port.
* With electronic swashplate mixing the two aileron servos have to be connected to [CH2] (=left) and [CH3] (=right).
* With a mechanical mixed head (H1-mixing) the aileron servo connects to [CH2] and the collective pitch servo to [CH3].
<br />
Translation* Das Höhenruder-Servo wird immer in den [CH1]-Anschluss gesteckt.
* Bei elektronischer Taumelscheibenmischung müssen die beiden Querruderservos an [CH2] (links) und [CH3] (rechts) angeschlossen werden.
* Bei mechanischer Taumelscheibenmischung (H1-Mischung) wird das Querruderservo an [CH2] und das Kollektiv-Servos an [CH3] angeschlossen.
* Wenn Du einen Scale-Hubschrauber mit 90 Grad eCCPM verwendest, kannst Du ein zweites Höhenruder-Servo an den Ausgang [CH6] des MICROBEAST PLUS / ULTRA anschließen. Beachte, dass [CH6] nur ein Signalausgang ist. Du musst das Servo daher anderweitig mit Strom versorgen, z. B. indem Du den Strom vom [SYS]-Port mit einem Y-Adapter (nur für + und -) beziehst. Wir empfehlen bei großen Scale-Hubschraubern die Verwendung einer separaten Servoweiche, an die Du die Servos anschließt. Dies ist die beste Option im Hinblick  auf eine robuste und sichere Stromverteilung.<br />
<br />
<br />
  • Das Höhenruder-Servo wird immer in den [CH1]-Anschluss gesteckt.
  • Bei elektronischer Taumelscheibenmischung müssen die beiden Querruderservos an [CH2] (links) und [CH3] (rechts) angeschlossen werden.
  • Bei mechanischer Taumelscheibenmischung (H1-Mischung) wird das Querruderservo an [CH2] und das Kollektiv-Servos an [CH3] angeschlossen.
  • Wenn Du einen Scale-Hubschrauber mit 90 Grad eCCPM verwendest, kannst Du ein zweites Höhenruder-Servo an den Ausgang [CH6] des MICROBEAST PLUS / ULTRA anschließen. Beachte, dass [CH6] nur ein Signalausgang ist. Du musst das Servo daher anderweitig mit Strom versorgen, z. B. indem Du den Strom vom [SYS]-Port mit einem Y-Adapter (nur für + und -) beziehst. Wir empfehlen bei großen Scale-Hubschraubern die Verwendung einer separaten Servoweiche, an die Du die Servos anschließt. Dies ist die beste Option im Hinblick auf eine robuste und sichere Stromverteilung.