Difference between revisions of "Translations:Manuals:BXFbl:Receiver A/4/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "= MICROBEAST PLUS / ULTRA = Um in das EMPFÄNGERMENÜ zu gelangen, drücke die Taste am MICROBEAST PLUS / ULTRA und halte sie gedrückt, bevor(!) und während du die Stromvers...")
 
(No difference)

Latest revision as of 14:02, 12 June 2024

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:BXFbl:Receiver A)
= MICROBEAST PLUS / ULTRA =
To get into the RECEIVER MENU press the button on MICROBEAST PLUS/ ULTRA and hold it down before(!) and while turning on the receiver power supply. The yellow Menu LEDs start to cycle immediately. When you release the button, Menu LED '''A''' will be flashing and the color of the Status LED will indicate the receiver type that is selected at the moment.<br />
<br />
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]]<br />
<br />
In order to detect the receiver you're using, make sure the receiver is connected properly, bound to the radio and sending out signals. Also make sure the transmitter is setup correctly. Then briefly press the button to start automatic receiver detection routine. The Status LED will indicate the scan process:<br />
<br />
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1"
!style="width:100px; text-align:left;" | Status-LED !! Receiver type/protocol
|-
|style="color:white; background-color:black"{{!}}off
|Standard receiver
|-
|style="color:white; background-color:#CC66CC"{{!}}purple
|Receiver at remote port
|-
|style="color:white; background-color:#FF3300"{{!}}red
|No receiver detected
|-
|style="color:white; background-color:#0066FF"{{!}}blue
|Receiver at front port
|}<br />
<br />
Translation= MICROBEAST PLUS / ULTRA =
Um in das EMPFÄNGERMENÜ zu gelangen, drücke die Taste am MICROBEAST PLUS / ULTRA und halte sie gedrückt, bevor(!) und während du die Stromversorgung des Empfängers einschaltest. Die gelben Menü-LEDs beginnen sofort zu leuchten. Wenn du die Taste loslässt, wird die Menü-LED '''A''' blinken und die Farbe der Status-LED zeigt den derzeit ausgewählten Empfängertyp an.<br />
<br />
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]]<br />
<br />
Um den verwendeten Empfänger zu erkennen, stelle sicher, dass der Empfänger ordnungsgemäß angeschlossen, an die Fernsteuerung gebunden und Signale sendet. Stelle auch sicher, dass der Sender korrekt eingerichtet ist. Drücke dann kurz die Taste, um die automatische Empfängererkennungsroutine zu starten. Die Status-LED zeigt den Scanvorgang an:<br />
<br />
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1"
!style="width:100px; text-align:left;" | Status-LED !! Empfängertyp/Protokoll
|-
|style="color:white; background-color:black"{{!}}aus
|Standard Empfänger
|-
|style="color:white; background-color:#CC66CC"{{!}}violett
|Empfänger am seitlichen Anschluss
|-
|style="color:white; background-color:#FF3300"{{!}}rot
|Fehler! Kein Empfänger erkannt
|-
|style="color:white; background-color:#0066FF"{{!}}blau
|Empfänger an vorderer Anschlussleiste
|}<br />
<br />

MICROBEAST PLUS / ULTRA

Um in das EMPFÄNGERMENÜ zu gelangen, drücke die Taste am MICROBEAST PLUS / ULTRA und halte sie gedrückt, bevor(!) und während du die Stromversorgung des Empfängers einschaltest. Die gelben Menü-LEDs beginnen sofort zu leuchten. Wenn du die Taste loslässt, wird die Menü-LED A blinken und die Farbe der Status-LED zeigt den derzeit ausgewählten Empfängertyp an.

Receiver setup 1.png



Um den verwendeten Empfänger zu erkennen, stelle sicher, dass der Empfänger ordnungsgemäß angeschlossen, an die Fernsteuerung gebunden und Signale sendet. Stelle auch sicher, dass der Sender korrekt eingerichtet ist. Drücke dann kurz die Taste, um die automatische Empfängererkennungsroutine zu starten. Die Status-LED zeigt den Scanvorgang an:

Status-LED Empfängertyp/Protokoll
aus Standard Empfänger
violett Empfänger am seitlichen Anschluss
rot Fehler! Kein Empfänger erkannt
blau Empfänger an vorderer Anschlussleiste