Manuals:BXFbl:Receiver B/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
FuzzyBot (talk | contribs)
Updating to match new version of source page
Tags: Mobile edit Mobile web edit
Created page with "{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED..."
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 3: Line 3:
<br />
<br />


Due to the fact there a so much different radio brands and receiver types available, it is mandatory to define the function assignment for the receiver output channels. Please compare the preset function assignments shown in the section [[Manuals:BXFbl:Radio_Setup/en|RADIO SETUP]] and check if functions are assigned to the same channels on your radio system (i. e. check your the channel monitor on the radio). MICROBEAST/NANOBEAST comes with preset assignment for each receiver/radio type. But assignments can be different, i.e. when using a JETI radio and receiver with Futaba SBUS signal output. In this case the BEASTX system would expect a Futaba radio, so assignments will differ when using a JETI radio. In such case, you can teach the assignment to your BEASTX device in the following menu steps. Otherwise you can skip this section and load the preset configuration by simply pressing the button (again).<br />
Da es so viele verschiedene Fernsteuerungen und Empfängertypen gibt, ist es zwingend erforderlich, die Funktionszuweisung für die Empfängerausgangskanäle zu definieren. Vergleiche bitte die voreingestellten Funktionszuweisungen im Abschnitt [[Manuals:BXFbl:Radio_Setup/de|RADIO SETUP]] und prüfe, ob die Funktionen bei Deiner  Fernsteuerung den gleichen Kanälen zugewiesen sind (z. B. über Servomonitor der Fernsteuerung). MICROBEAST/NANOBEAST wird mit voreingestellten Zuweisungen für jeden Empfänger-/Fernsteuertyp geliefert. Die Zuweisungen können jedoch unterschiedlich sein, z. B. wenn eine JETI-Steuerung und -Empfänger mit Futaba SBUS-Signalausgang verwendet wird. In diesem Fall würde das BEASTX-System eine Futaba Fernsteuerung erwarten, sodass die Zuweisungen zur JETI Steuerung abweichen. In diesem Fall musst Du dem BEASTX System die Zuweisung in den folgenden Menüschritten beibringen. Andernfalls kannst Du diesen Abschnitt überspringen und die voreingestellte Konfiguration durch langes Drücken der Taste laden.<br />
<br />
<br />


=Adjustment on the device=
=Einstellung am Gerät=
If not already done enter RECEIVER MENU and scan your receiver at Menu Point A. Then setup will skip to Menu Point '''B'''. In order to load the preset channel assignment hold down the button for at least 2 seconds and release. The yellow Menu-LED will immediately jump to Menu Point '''L''' or one of the following.<br />
Falls noch nicht geschehen, starte das EMPFÄNGERMENÜ und starte die automatische suche bei Menüpunkt '''A'''. Anschließend springt das Setup wetier zu Menüpunkt '''B'''. Um hier die  voreingestellte Kanalbelegung zu laden, halte die Taste mindestens 4 Sekunden gedrückt und lasse sie wieder los. Die gelbe Menü-LED springt dann sofort weiter zu Menüpunkt '''L''' oder einem der nachfolgenden Punkte (abhängig von verwendetem Fernsteuertyp und installierter Firmware).<br />
<br />
<br />


In case the function ordering of your radio system differs from the given tables below, you have to manually assign the channels/functions step by step. This is done by simply actuating the appropriate function on your radio at each of the Menu Points '''B''', '''C''', '''D''' and so on. Each menu point represents one control function.<br />
Weicht die Funktionszuordnung Deiner Fernsteuerung von der voreingestellten Belegung ab, müssen Sie die Kanäle/Funktionen schrittweise manuell eingelernt werden. Dies geschieht durch einfaches Betätigen der entsprechenden Funktion/des Steuerknüppels bei den Menüpunkten '''B''', '''C''', '''D''' usw. Jeder Menüpunkt stellt eine Steuerfunktion dar.<br />
<br />
<br />


{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Note: NANOBEAST inidcates the current Menu Point by number of LED flashes, i.e. at Menu Point B the LED flashes twice.}}
{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED zweimal, usw.}}
<br />
<br />