Manuals:BXFbl:Receiver M/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Updating to match new version of source page |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "{{QUOTE|MICROBEAST PLUS / ULTRA: Wenn du keinen Motorsteller mit Telemetrie verwendest (LED aus), kannst du die Motordrehzahl von einem Geschwindigkeitssensor oder dem Sensors..." |
||
(11 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
<br /> | <br /> | ||
Die BEASTX Systeme bieten die Möglichkeit, Telemetriedaten von Telemetriegeräten an den Empfänger weiterzuleiten, sodass diese Daten in der Fernsteuerung angezeigt werden können. Da es keine einheitlichen Spezifikationen für Telemetriedaten-Protokolle gibt, fungiert das BEASTX-System als Hub zwischen den verschiedenen Technologien. Eine Vielzahl unterschiedlicher Sensordaten kann empfangen werden, die intern in ein einheitliches Format umgewandelt und dann speziell für das empfangende Fernsteuerungssystem weitergeleitet und verarbeitet werden. Die typische Anwendung besteht darin, Batteriedaten vom Drehzahlregler (ESC) zur Fernsteuerung zu übertragen, also Batteriekapazität, Stromverbrauch, Energieverbrauch, ESC-Temperatur und mehr. So erhält der Pilot detaillierte Einblicke in den Batteriestatus und weiß, wann es Zeit ist, zu landen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
''' | '''Folgende Drehzahlregler/Sensoren können als Quelle für Telemetriedaten verwendet werden:''' | ||
* Hobbywing® Platinum (V4/V5) | * Hobbywing® Platinum (V4/V5) | ||
* Kontronik® JIVE/PowerJIVE/HeliJIVE | * Kontronik® JIVE/PowerJIVE/HeliJIVE | ||
* Kontronik® JIVE Pro/Kosmik | * Kontronik® JIVE Pro/Kosmik | ||
* YGE® ESC | * YGE® ESC mit Texy-Protokoll | ||
* OMP 65A ESC | * OMP 65A ESC, der mit dem OMP M4 Heli geliefert wird | ||
* Scorpion® Tribunus II ("UnSc" | * Scorpion® Tribunus II (im "UnSc"-Modus) | ||
* Spektrum® Avian ESC ( | * Spektrum® Avian ESC (verbunden am [SYS]-Anschluss) | ||
* | * Geschwindigkeitssensor (verbunden am [RPM]-Eingang)<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
''' | '''Folgende Systeme können verwendet werden, um Telemetriedaten anzuzeigen:''' | ||
* Jeti® EXBUS | * Jeti® EXBUS | ||
* Spektrum® SRXL2 | * Spektrum® SRXL2 | ||
* FrSky S.Port | * FrSky S.Port | ||
* FrSky F.Port ( | * FrSky F.Port (nur MICROBEAST ULTRA) | ||
* Futaba SBUS2 ( | * Futaba SBUS2 (nur MICROBEAST ULTRA) | ||
* Graupner HOTT ( | * Graupner HOTT (verbunden am [SYS]-Anschluss) | ||
* ExpressLRS | * ExpressLRS und CRSF Telemetrie | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE| | {{QUOTE|Bitte beachte, dass die Telemetriefähigkeit als zusätzliches Feature für dein BEASTX-Gerät erworben werden muss. Nach dem Kauf der Funktion musst du die Telemetrie-Firmware über die StudioX-App installieren. Bei der PROEDITION-Firmware ist die Telemetrie enthalten!}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung am Gerät= | ||
Nach der Empfängertyp Einstellung und der Zuweisung der Steuerfunktionen folgen die Menüpunkte '''L''' und '''M'''. Bei Bedarf kann direkt zu Einstellpunkt '''L''' gewechselt werden, ohne die grundlegende Einstellung zu ändern, indem Du bei '''A''' oder '''B''' den Knopf für mindestens 2 Sekunden gedrückt hältst und dann loslässt.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
''' | '''Telemetrie-Gerät am [SYS] Port'''<br /> | ||
Bei Punkt '''L''' vom EMPFÄNGER MENÜ kannst du den Typ des Telemetrie-Geräts auswählen, das am [SYS] Port angeschlossen ist. Um das Gerät auszuwählen, bewege den Heckknüppel wiederholt in eine Richtung, bis die Status-LED in der richtigen Farbe leuchtet:<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{|- cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | {|- cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | ||
|- style="width:100px; text-align:center;" | |- style="width:100px; text-align:center;" | ||
! Status-LED !! | ! Status-LED !! Gerät !! Richtung | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#000000; text-align:center;" | | |style="color:white; background-color:#000000; text-align:center;" | aus | ||
| USB2SYS / BLE2SYS | | USB2SYS / BLE2SYS | ||
| | | normale SYS-Kommunikation | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#CC66CC; text-align:center;" | | |style="color:white; background-color:#CC66CC; text-align:center;" | lila | ||
| Spektrum® AVIAN ESC | | Spektrum® AVIAN ESC | ||
| | | Telemetrie-Eingang | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#FF3300; text-align:center;" | | |style="color:white; background-color:#FF3300; text-align:center;" | rot | ||
| Graupner® HOTT | | Graupner® HOTT | ||
| | | Telemetrie-Ausgang | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF); text-align:center;" | | |style="color:white; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF); text-align:center;" | blau blinkend | ||
| FRSky® S.Port | | FRSky® S.Port | ||
| | | Telemetrie-Ausgang | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#0066FF; text-align:center;" | | |style="color:white; background-color:#0066FF; text-align:center;" | blau | ||
| CRSF | | CRSF | ||
| | | Telemetrie-Ausgang | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE| | {{QUOTE|Hinweis: NANOBEAST unterstützt aufgrund begrenzter bidirektionaler Kommunikationsports keine Telemetrie des Spektrum® AVIAN ESC. Bitte verbinde den Motorsteller mit dem Motorausgang [CH1].}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
''' | '''Telemetrie-Eingang'''<br /> | ||
Bei Menüpunkt '''M''' kannst Du den ESC Typ bzw. Typ der Signalquelle für den Telemetriedateneingang wählen. Normalerweise wird die ESC-Datenleitung am [CH5] oder [IO2] Anschluss des MICROBEAST PLUS / ULTRA angeschlossen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Wenn Du einen CRSF oder SBUS Empfänger verwendest, muss die Datenleitung am [SAT] Anschluss an der Seite des MICROBEAST PLUS / ULTRA angeschlossen werden, da der Empfänger bei [CH5] oder [IO2] angesteckt wird. Die Telemetrieausgangs-Leitung, die zum Empfänger bei CRSF oder FRSky S.Port zurückgeht, wird dann am [SYS] Anschluss eingesteckt.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Bei Verwendung des NANOBEAST ist die ESC-Telemetrie immer am [SAT] Anschluss angeschlossen.<br /> | |||
<br /> | Um die ESC/Telemetriequelle bei Menüpunkt '''M''' auszuwählen, bewege den Heckknüppel wiederholt in eine Richtung, bis die Status-LED in der richtigen Farbe leuchtet:<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Line 81: | Line 80: | ||
! Status-LED !! Telemetry data source | ! Status-LED !! Telemetry data source | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#000000" | | |style="color:white; background-color:#000000" | aus | ||
| | | Keine ESC-Telemetrie | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC) | | |style="color:white; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)" | lila blinkend | ||
| Hobbywing® Platinum V4 | | Hobbywing® Platinum V4 | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#CC66CC" | | |style="color:white; background-color:#CC66CC" | lila | ||
| Hobbywing® Platinum V5 / OMP 65A ESC | | Hobbywing® Platinum V5 / OMP 65A ESC | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #FF3300)" | | |style="color:white; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #FF3300)" | rot blinkend | ||
| Kontronik® JIVE/PowerJIVE/HeliJIVE | | Kontronik® JIVE/PowerJIVE/HeliJIVE | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#FF3300" | | |style="color:white; background-color:#FF3300" | rot | ||
| Kontronik® JIVE Pro/Kosmik | | Kontronik® JIVE Pro/Kosmik | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF)" | | |style="color:white; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF)" | blau blinkend | ||
| YGE® Texy | | YGE® Texy | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#0066FF" | | |style="color:white; background-color:#0066FF" | blau | ||
| Scorpion® Tribunus ("UnSc" | | Scorpion® Tribunus ("UnSc" Modus) | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|MICROBEAST PLUS / ULTRA: | {{QUOTE|MICROBEAST PLUS / ULTRA: Wenn du keinen Motorsteller mit Telemetrie verwendest (LED aus), kannst du die Motordrehzahl von einem Geschwindigkeitssensor oder dem Sensorsignal des ESC beziehen. Das Signalkabel wird dann am RPM-Eingang des MICROBEAST PLUS / ULTRA angeschlossen!}} | ||
'''There are some additional settings for telemetry available:'''<br /> | '''There are some additional settings for telemetry available:'''<br /> |