Manuals:BXFbl:Setupmenu C/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=StudioX app= Wähle eine vorgegebene Pulsweite, indem du den passenden Button bei Menüpunkt C (Mittenimpuls Heckservo) anklickst, oder setze eine benutzerdefinierte Frequenz..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(6 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
<br /> | <br /> | ||
Bei Einstellpunkt '''C''' im SETUPMENÜ kannst du die Pulsweite für das Heckservo ändern. Üblicherweise verwenden Servos eine Pulsweite von 1500 bis 1520 µs, um sich in die Mittelposition zu bewegen, 1000 µs, um sich auf eine Seite zu bewegen, und 2000 µs, um sich auf die andere Seite zu bewegen. Um die Übertragung zu beschleunigen, hatten einige Ingenieure die Idee, die Pulsweite zu reduzieren, damit mehr Impulse und somit mehr Steuerbefehle innerhalb einer gegebenen Zeit an die Servos gesendet werden können. Besonders für den Heckkreisel kann dies nützlich sein, um die Performance zu verbessern. Einige Hersteller haben zu diesem Zweck spezielle Heckkreisel-Servos mit einer reduzierten Pulsweite von 760 µs (die Hälfte der üblichen Pulsbreite) herausgebracht. Und dann gab es andere, die Servos mit einer Mittelstellung von 960 µs heraus brachten, was heutzutage nicht aber nicht mehr so häufig verwendet wird. Unabhängig davon, welches Servo du verwendest, das BEASTX System unterstützt alle Typen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Line 19: | Line 19: | ||
Um die Pulsbreite des Heckservos auszuwählen, bewege den Hecksteuerknüppel wiederholt in eine Richtung, bis die Status-LED bei SETUP MENÜ Punkt '''C''' in der angegebenen Farbe leuchtet:<br /> | Um die Pulsbreite des Heckservos auszuwählen, bewege den Hecksteuerknüppel wiederholt in eine Richtung, bis die Status-LED bei SETUP MENÜ Punkt '''C''' in der angegebenen Farbe leuchtet:<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{TABLEV5| | {{TABLEV5|Heckservo Pulsweite|760 µs|960 µs| 1500 / 1520 µs}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
=StudioX app= | =StudioX app= | ||
Wähle eine vorgegebene Pulsweite, indem du den passenden Button bei Menüpunkt C (Mittenimpuls Heckservo) anklickst, oder setze eine benutzerdefinierte Frequenz, indem Du das Zahnrad anwählst und dann den | Wähle eine vorgegebene Pulsweite, indem du den passenden Button bei Menüpunkt C (Mittenimpuls Heckservo) anklickst, oder setze eine benutzerdefinierte Frequenz, indem Du das Zahnrad anwählst und dann den gewünschten Wert direkt eingibst.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class=" | <html> | ||
< | <div class="ios-gallery-container"> | ||
<div class=" | <!-- Erstes Bild und Text --> | ||
<div class="ios-gallery-item"> | |||
<div class="ios-gallery-image"> | |||
<img src="https://wiki.beastx.com/images/studiox/freakware%202019-07-09%20032.PNG" alt="Screenshot"> | |||
</div> | |||
<div class="ios-gallery-text">Wähle eine vorgegebene Pulsweite oder stelle sie nach belieben ein.</div> | |||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
< | </html> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |