Manuals:BXFbl:Governormenu E/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
Created page with "'''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden. '''Modelle mit Verbrennungsmotor''': Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl um die Anzah..."
No edit summary
 
(11 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 3: Line 3:
<br />
<br />


'''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden.
'''Elektroheli'''<br />
'''Modelle mit Verbrennungsmotor''': Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl um die Anzahl der Magnete. Bei zwei Magneten wird der Sensor eine doppelt so hohe Drehzahl messen, als mit einem Magnet.<br />
Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden. '''Beachte hierbei, dass der Teilungsfaktor der halben Polzahl entspricht!''' Bei einem 10-pol Motor ist also z.B. der Faktor "5" auszuwählen.<br />
<br />
'''Verbrennerheli'''<br />
Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl um die Anzahl der Magnete. Bei zwei Magneten wird der Sensor eine doppelt so hohe Drehzahl messen, als mit einem Magnet.<br />
<br />
<br />


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
'''Telemetrie'''<br />
For MICROBEAST PLUS Firmware 5.4.0 with '''Telemetry support''' this setting is also used for calculating the rotor speed that is displayed in your telemetry screen. Therefor it is not necessary to enable the GOVERNOR feature, of course you can use the internal governor of your ESC when using telemetry! Simply adjust the displayed rotor speed by changing the division factor for accounting the number of motor poles here.<br />
Ab der MICROBEAST PLUS/ULTRA Firmware 5.4.0 mit Telemetrie-Unterstützung wird diese Einstellung auch zur Berechnung der Rotordrehzahl verwendet, die im Telemetrie-Bildschirm angezeigt wird. Hierbei ist es nicht notwendig, die GOVERNOR-Funktion zu aktivieren, sondern Du kannst auch den internen Regler des ESCs verwenden! Die Einstellung der Getriebeuntersetzung/Polzahl ist aber für eine korrekte Anzeige in der Telemetrie notwendig.<br />
<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{QUOTE|Die Motorpole eines Elektromotors lassen sich einfach durch Zählen der im Motorgehäuse eingebauten Magnete bestimmen. Jeder Magnet entspricht einem Magnetpol. Beachte aber, dass bei manchen Motoren Magnetpaare anstelle eines einzigen großen Magneten verwendet werden. Diese Paare bilden zusammen nur einen Magnetpol! Im Zweifelsfall beachte das Datenblatt des Motors oder frage den Hersteller des Motors.<br />
{{QUOTE|The motor poles of an electric motor can be easily determined by counting the number of magnets built into the motor housing. Each magnet corresponds to one magnetic pole. Note that on some motors pairs of magnets are used rather than one single large magnet. These pairs together form just one magnetic pole! If in doubt refer to the datasheet of the motor or ask the manufacturer or your local dealer.<br />
<br />
<br />
To determine the number of magnets that are used for a magnetic rpm sensor in a nitro helicopter, you can use the Sensor Test mode of GOVERNOR MENU (Menu point A). Each time a magnet passes the sensor the Status-LED will light up in blue color there, i.e. when you turn the clutch bell by hand. So you simply count how often the Status-LED lights up during one rotation. Then this is the divider you have to setup.}}<br />
Um bei einem Verbrennermodell die Anzahl der Magnete herauszufinden, die z.B. in der Kupplungsglocke verbaut sind, kann der Sensortest bei von Einstellpunkt A genutzt werden: Jedesmal wenn ein Magnet den Sensor passiert, wird dort die Status LED blau aufleuchten!}}<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=Einstellung am Gerät=
=Adjustment on the device=
Bei Einstellpunkt E wird der momentan ausgewählte Teilungsfaktor durch die Farbe der Status LED dargestellt. Die Einstellung kann durch kurzes Antippen des Hecksteuerknüppels verändert werden.<br />
At GOVERNOR MENU point E the currently selected division factor is represented by the color of the Status-LED. Use the rudder stick to switch between options.<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" style="text-align:center; margin:0px 0px 0px 20px"
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" style="text-align:center; margin:0px 0px 0px 20px; font-size: 80%;"
!style="width:100px; text-align:left;" | Status LED
!style="width:100px; text-align:center;" | Status-LED
!style="width:400px;" | Teilungsfaktor
!style="width:400px;" | RPM Divider
|-
|-
|style="color:white; background-color:black; text-align:left;"|off
|style="color:white; background-color:black; text-align:left;"|aus
|'''no division'''<br />2 motor poles (electric) or 1 magnet (nitro)
|'''keine Teilung'''<br />2 Motorpole (Elektro) oder 1 Magnet (Verbrenner)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|purple flashing
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|violett blinkend
|'''2'''<br />4 motor poles (electric) or 2 magnets (nitro)
|'''2'''<br />4 Motorpole (Elektro) oder 2 Magnete (Verbrenner)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background-color:#CC66CC"|purple
|style="color:white; text-align:left; background-color:#CC66CC"|violett
|'''3'''<br />6 motor poles
|'''3'''<br />6 Motorpole (Elektro) oder 3 Magnete (Verbrenner)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #FF3300)"|red flashing
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #FF3300)"|rot blinkend
|'''4'''<br />8 motor poles
|'''4'''<br />8 Motorpole (Elektro)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background-color:#FF3300"|red
|style="color:white; text-align:left; background-color:#FF3300"|rot
|'''5'''<br />10 motor poles
|'''5'''<br />10 Motorpole (Elektro)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF)"|blue flashing
|style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #0066FF, black, #0066FF)"|blau blinkend
|'''6'''<br />12 motor poles
|'''6'''<br />12 Motorpole (Elektro)
|-
|-
|style="color:white; text-align:left; background-color:#0066FF"|blue
|style="color:white; text-align:left; background-color:#0066FF"|blau
|'''7'''<br />14 motor poles
|'''7'''<br />14 Motorpole (Elektro)
|}<br />
|}<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=Einstellung mit StudioX=
=Setup with StudioX=
Wähle im Menü ''Drehzahlregelung Grundeinstellung'' den passenden Teilungsfaktor aus.<br />
In StudioX simply enter the rpm divider using the push buttons.<br />
<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
[[File:govmenu_basic_setup_divider.png|x300px]]<br />
[[File:govmenu_basic_setup_divider.png|x300px]]<br />
<br />
<br />
</div>
<br />