Difference between revisions of "Translations:Update request/7/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
Line 8: Line 8:
 
  Abgesehen von den zusätzlichen Features besteht funktional kein Unterschied zur MICROBEAST PLUS
 
  Abgesehen von den zusätzlichen Features besteht funktional kein Unterschied zur MICROBEAST PLUS
 
  Firmware Version 3.2.0. Wenn sie diese Features also nicht benötigen, besteht kein Grund das Upgrade
 
  Firmware Version 3.2.0. Wenn sie diese Features also nicht benötigen, besteht kein Grund das Upgrade
  oder die ProEdition Version zu kaufen!
+
  oder die ProEdition Version zu kaufen!<br />
 
 
 
  * Die Drehzahlregler Funktion kann mit Elektro und Verbrennermodellen gleichermaßen verwendet werden.
 
  * Die Drehzahlregler Funktion kann mit Elektro und Verbrennermodellen gleichermaßen verwendet werden.
 
   Die Funktion bietet einen integrierten Sanftanlauf und einen Autorotationsmodus. Sie wird ähnlich wie
 
   Die Funktion bietet einen integrierten Sanftanlauf und einen Autorotationsmodus. Sie wird ähnlich wie
Line 15: Line 14:
 
   zwischen verschiedenen Drehzahlvorwahlen umschaltet. In Verbindung mit einem Verbrennermodell kann man den
 
   zwischen verschiedenen Drehzahlvorwahlen umschaltet. In Verbindung mit einem Verbrennermodell kann man den
 
   Drehzahlregler auch wie einen herkömmlichen Drehzahlregler für Verbrennermodelle mittels zusätzlichem
 
   Drehzahlregler auch wie einen herkömmlichen Drehzahlregler für Verbrennermodelle mittels zusätzlichem
   Schaltkanal verwenden und den Motor im Übrigen normal über die Gaskurven im Sender ansteuern.
+
   Schaltkanal verwenden und den Motor im Übrigen normal über die Gaskurven im Sender ansteuern.<br />
 
 
 
  * Die AttitudeControl bietet verschiedene Betriebsmodi, mit denen der Helikopter "auf Knopdruck" in eine
 
  * Die AttitudeControl bietet verschiedene Betriebsmodi, mit denen der Helikopter "auf Knopdruck" in eine
 
   horizontale Position gebracht werden kann. Im einzelnen sind dies: Rettungsmodus, 3D - Modus und der
 
   horizontale Position gebracht werden kann. Im einzelnen sind dies: Rettungsmodus, 3D - Modus und der

Revision as of 10:58, 10 February 2015

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Update request)
Current firmware versions available:<br />
{{QUOTE|'''4.0.0'''<br />
This version is an upgrade version that brings new features to your MICROBEAST PLUS device. At the moment there are offered two versions: one with RPM Governor only and the full featured Pro-Edition with RPM-Governor and AttitudeControl. As these versions enhance the functionality of MICROBEAST PLUS, we will charge some fee for these. Despite of the additional features there is no functional difference to firmware version 3.2.0. So if you don't need the additional features there is no must to buy them.
* The RPM Governor can be used for electric and glow helicopters. It has built in soft start and autorotation bail out function. The control it quite similar to electric speed controllers with governor function, so you simply set your throttle curves as switches for "motor off", "headspeed 1", "headspeed 2" and "autorotation bailout". Adjusting complex throttle curves is not necessary anymore and the helicopter will maintain the specified rotor head speed over the whole flight. Optional the nitro governor can be also used in classic style with throttle curves and a separate switch for governor/rpm control.
* AttitudeControl overs different modes of self leveling. These are "Bailout rescue mode", "3D-Mode" and "Flight trainer mode" with angular limitation. Basically when you activate the AttitudeControl it will turn your helicopter back to level position when you release the sticks. Some modes additionaly apply collective pitch input and lock your thrust stick in the ground direction. So the unit will turn your helicopter and keep it leveled in hovering flight regardless of how the pilot moves the stick.<br />
<br />  
'''3.2.0'''
* supports new SRXL receiver types: Spektrum SRXL and Multiplex SRXL V2
* added rudder servo sub trim feature
* changed Status LED colors at Setup menu point M (Sensor directions) to be similar to MICROBEAST version 3.0.12
* safety feature for Receiver setup menu: to change/setup receiver type and channel assignment you must go through the complete menu otherwise nothing will change
<br />
'''3.1.3'''
* Bugfix: receiver channel initialisation could cause unit to start without stick control}}<br />
TranslationAktuelle Firmware Versionen:<br />
 '''4.0.0'''
 Diese Version ist derzeit nur als kostenpflichtiges Upgrade erhältlich, da dadurch der Funktionsumfang
 des Geräts vergrößert wird. Momentan gibt es zwei unterschiedliche Versionen: eine Version mit der Drehzahlregler-
 Integration und die ProEdition Version, die neben dem Drehzahlregler einen künstlichen Horizont (AttitudeControl)
 enthält, der als Flughilfe genutzt werden kann. MICROBEAST PLUS wird auch direkt mit aufgespielter ProEdition
 Software zum Verkauf angeboten.<br />
 Abgesehen von den zusätzlichen Features besteht funktional kein Unterschied zur MICROBEAST PLUS
 Firmware Version 3.2.0. Wenn sie diese Features also nicht benötigen, besteht kein Grund das Upgrade
 oder die ProEdition Version zu kaufen!<br />
 * Die Drehzahlregler Funktion kann mit Elektro und Verbrennermodellen gleichermaßen verwendet werden.
   Die Funktion bietet einen integrierten Sanftanlauf und einen Autorotationsmodus. Sie wird ähnlich wie
   ein herkömmlicher Drehzahlregler eine Elektromodells angesteuert indem man einfach über den Gaskanal im Sender
   zwischen verschiedenen Drehzahlvorwahlen umschaltet. In Verbindung mit einem Verbrennermodell kann man den
   Drehzahlregler auch wie einen herkömmlichen Drehzahlregler für Verbrennermodelle mittels zusätzlichem
   Schaltkanal verwenden und den Motor im Übrigen normal über die Gaskurven im Sender ansteuern.<br />
 * Die AttitudeControl bietet verschiedene Betriebsmodi, mit denen der Helikopter "auf Knopdruck" in eine
   horizontale Position gebracht werden kann. Im einzelnen sind dies: Rettungsmodus, 3D - Modus und der
   sog. Schwebeflugtrainer bei dem der Helikopter nur bis zu einem bestimmten Winkel gesteuert werden kann.
   Bei zwei der Betriebsmodi kann zusätzlich kollektives Pitch automatisch zugemischt werden. So wird
   sich der Helikopter nicht nur horizontal ausrichten, sondern auch noch auf Höhe gehalten.

Aktuelle Firmware Versionen:

4.0.0
Diese Version ist derzeit nur als kostenpflichtiges Upgrade erhältlich, da dadurch der Funktionsumfang
des Geräts vergrößert wird. Momentan gibt es zwei unterschiedliche Versionen: eine Version mit der Drehzahlregler-
Integration und die ProEdition Version, die neben dem Drehzahlregler einen künstlichen Horizont (AttitudeControl)
enthält, der als Flughilfe genutzt werden kann. MICROBEAST PLUS wird auch direkt mit aufgespielter ProEdition
Software zum Verkauf angeboten.
Abgesehen von den zusätzlichen Features besteht funktional kein Unterschied zur MICROBEAST PLUS Firmware Version 3.2.0. Wenn sie diese Features also nicht benötigen, besteht kein Grund das Upgrade oder die ProEdition Version zu kaufen!
* Die Drehzahlregler Funktion kann mit Elektro und Verbrennermodellen gleichermaßen verwendet werden. Die Funktion bietet einen integrierten Sanftanlauf und einen Autorotationsmodus. Sie wird ähnlich wie ein herkömmlicher Drehzahlregler eine Elektromodells angesteuert indem man einfach über den Gaskanal im Sender zwischen verschiedenen Drehzahlvorwahlen umschaltet. In Verbindung mit einem Verbrennermodell kann man den Drehzahlregler auch wie einen herkömmlichen Drehzahlregler für Verbrennermodelle mittels zusätzlichem Schaltkanal verwenden und den Motor im Übrigen normal über die Gaskurven im Sender ansteuern.
* Die AttitudeControl bietet verschiedene Betriebsmodi, mit denen der Helikopter "auf Knopdruck" in eine horizontale Position gebracht werden kann. Im einzelnen sind dies: Rettungsmodus, 3D - Modus und der sog. Schwebeflugtrainer bei dem der Helikopter nur bis zu einem bestimmten Winkel gesteuert werden kann. Bei zwei der Betriebsmodi kann zusätzlich kollektives Pitch automatisch zugemischt werden. So wird sich der Helikopter nicht nur horizontal ausrichten, sondern auch noch auf Höhe gehalten.