Manuals:MBPlusFblV52:Receiver A/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung mit StudioX= Wähle in der StudioX Software oben das Tab "Steuersignale", wenn das MICROBEAST PLUS mit der StudioX Software verbunden ist. * In der ersten Reihe s..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{TOC_MBPlusV5/de|Manuals:MBPlusFblV52:ReceiverType/de|Manuals:MBPlusFblV52:Receiver_B/de|RECEIVERMENU|2}} | |||
{{TOC_MBPlusV5|Manuals:MBPlusFblV52:ReceiverType/de|Manuals:MBPlusFblV52:Receiver_B/de|RECEIVERMENU|2}} | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br /> | <br /> | ||
Line 8: | Line 7: | ||
=Einstellung am Gerät= | =Einstellung am Gerät= | ||
Um ins | Um ins EMPFÄNGERMENÜ zu gelangen, muss das MICROBEAST PLUS ausgeschaltet sein. Drücke und halte den Knopf bevor(!) und während Du das Gerät einschaltest. Die Menü LEDs '''A''' bis '''N''' leuchten nacheinander auf. Lass den Knopf los. Die Menü LED '''A''' wird blinken und die Farbe der Status LED zeigt an, welche Art von Eingangssignal/Fernsteuersystem momentan ausgewählt ist.</p> | ||
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]] | [[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]] | ||
<br /> | <br /> | ||
Damit der angesteckte Empfängertyp erkannt werden kann, muss der Fernsteuersender eingeschaltet und mit dem Empfänger gebunden sein. Stelle | Damit der angesteckte Empfängertyp erkannt werden kann, muss der Fernsteuersender eingeschaltet und mit dem Empfänger gebunden sein. Stelle sicher, dass die Grundeinstellung des Senders wie im Kapitel [[Manuals:MBPlusFblV52:Radio_System/de | Fernsteuersystem]] beschrieben durchgeführt wurde. Drücke dann bei Einstellpunkt '''A''' einfach einmal kurz auf den Knopf, um den Scan-Vorgang zu starten. Die Farbe der Status LED gibt jeweils an, nach welchem Empfängertyp gerade gesucht wird:<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | {|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | ||
Line 50: | Line 49: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Damit der angesteckte Empfängertyp erkannt werden kann, muss der Fernsteuersender eingeschaltet und mit dem Empfänger gebunden sein. Stelle | Damit der angesteckte Empfängertyp erkannt werden kann, muss der Fernsteuersender eingeschaltet und mit dem Empfänger gebunden sein. Stelle sicher, dass die Grundeinstellung des Senders wie im Kapitel [[Manuals:MBPlusFblV52:Radio_System/de| Fernsteuersystem]] beschrieben durchgeführt wurde. Drücke auf '''Suchen''', um den Scan-Vorgang zu starten. In der Anzeige sieht man, nach welchem Empfängertyp gerade gesucht wird. | ||
* Wenn ein Summensignal-Empfänger verwendet wird, erfolgt als nächstes eine Abfrage, wie die Funktionsbelegung durchgeführt werden soll. | * Wenn ein Summensignal-Empfänger verwendet wird, erfolgt als nächstes eine Abfrage, wie die Funktionsbelegung durchgeführt werden soll. | ||
* Wenn ein Standardempfänger verwendet wird, ist soweit alles Notwendige eingestellt und das Gerät startet direkt neu.<br /> | * Wenn ein Standardempfänger verwendet wird, ist soweit alles Notwendige eingestellt und das Gerät startet direkt neu.<br /> |