Manuals:MBUltraFblV5:ReceiverType/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
Created page with "Das MICROBEAST ULTRA unterstützt eine Vielzahl von Fernsteuersystemen mit unterschiedlichen Empfängertypen und verschiedenen Arten von Ausgangssignalen. Daher müssen im EMP..."
No edit summary
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
{{TOC_MBUltraFblV5/de|Manuals:MBUltraFblV5:Radio_Setup/de|Manuals:MBUltraFblV5:Receiver_A/de|SETUPMENU|}}
{{TOC_MBUltraFblV5/de|Manuals:MBUltraFblV5:Radio_Setup/de|Manuals:MBUltraFblV5:Receiver_A/de|RECEIVERMENU|}}
__TOC__
__TOC__
<br />
<br />
Line 11: Line 11:
Abschließend muss noch die FailSafe-Position eingestellt werden. Sie bestimmt, in welche Position das Gas gebracht wird, wenn das Eingangssignal verloren geht, z. B. falls der Empfänger abgesteckt oder die Signalausgabe unterbrochen wird.<br />
Abschließend muss noch die FailSafe-Position eingestellt werden. Sie bestimmt, in welche Position das Gas gebracht wird, wenn das Eingangssignal verloren geht, z. B. falls der Empfänger abgesteckt oder die Signalausgabe unterbrochen wird.<br />
<br />
<br />
{{QUOTE|In der Werkseinstellung ist der Typ "Standard Empfänger" vor eingestellt. Wenn das MICROBEAST ULTRA neu eingebaut und mit diesem Empfängertyp verwendet wird, braucht die Einstellung im EMPFÄNGERMENÜ nicht verändert werden.}}<br />
{{QUOTE|In der Werkseinstellung ist der Typ "Standard Empfänger" voreingestellt. Wenn das MICROBEAST ULTRA neu eingebaut und mit diesem Empfängertyp verwendet wird, braucht die Einstellung im EMPFÄNGERMENÜ nicht verändert werden.}}<br />
<br />
<br />
<br />
<br />