Manuals:MBPlusFblV52:Receiver M/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(One intermediate revision by one other user not shown) | |||
Line 105: | Line 105: | ||
[[File:Hobbywing.png|x300px|none]] | [[File:Hobbywing.png|x300px|none]] | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|* | {{QUOTE|* Einige Hobbywing® Platinum-Modelle (insbes. der "LV" Serie) messen keinen Strom. Hier bleiben Strom und verbrauchte Kapazität auf „0.00“ stehen. Anhand der angezeigten Akkuspannung kannst Du jedoch die maximale Flugzeit des Modells abschätzen und einer Tiefentladung des Akkus effektiv vorbeugen, z.B. indem Du in der Fernsteuerung einen Unterspannungsalarm einstellst. | ||
* '''Hobbywing® Platinum V3''' | * Außerdem messen manche Motorsteller keine Temperatur. Die angezeigte Temperatur bleibt dann bei 0 Grad stehen. Das ist keine Fehlfunktion, sondern der Motorsteller liefert diese Daten einfach nicht. | ||
* '''Hobbywing® Platinum V3''' Motorsteller haben gar keine Telemetrieausgabe. Du kannst aber das Kabel für die Motordrehzahl wie oben gezeigt am MICROBEAST ULTRA anschließen. Dann wird zumindest die Motordrehzahl/Kopfdrehzahl auf der Fernsteuerung angezeigt!}}<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||