Basic flight setup/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "'''Schritt 3: Parameter Punkt C - Aufbäumverhalten'''" |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Hier stellt man die max. Integratoraufladung ein, was nur einen Teil der Regelung umfasst. Diese beeinflusst das dynamische Regelverhalten und ist relativ einfach einzustellen..." |
||
Line 39: | Line 39: | ||
'''Schritt 3: Parameter Punkt C - Aufbäumverhalten''' | '''Schritt 3: Parameter Punkt C - Aufbäumverhalten''' | ||
Hier stellt man die max. Integratoraufladung ein, was nur einen Teil der Regelung umfasst. Diese beeinflusst das dynamische Regelverhalten und ist relativ einfach einzustellen. Schnell geradeaus fliegen und nun ruckartig Pitchinputs geben. Wenn der Heli nicht fahrstuhlmäßig auf- und abgeht, sondern mit der Nase zum Nicken anfängt (eine Delfinbewegung macht), ist die Aufbäumkompensation erhöhen. | |||
Fly fast forward and give jerky pitch inputs up and down. The heli should rise and descent in a elevator like manner. If its nose pitches up and down you should rise the adjustment at parameter menu Point C. | Fly fast forward and give jerky pitch inputs up and down. The heli should rise and descent in a elevator like manner. If its nose pitches up and down you should rise the adjustment at parameter menu Point C. |