Difference between revisions of "Translations:StudioX Plugins/1/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
Line 3: Line 3:
 
=Allgemeine Information=
 
=Allgemeine Information=
 
StudioX basiert auf einer Plugin Architektur. Dadurch kann es mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden und neue Geräte und Aktualisierungen sind sehr einfach einzubinden. Momentan sind folgende Plugins enthalten:
 
StudioX basiert auf einer Plugin Architektur. Dadurch kann es mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden und neue Geräte und Aktualisierungen sind sehr einfach einzubinden. Momentan sind folgende Plugins enthalten:
* MICROBEAST
+
* [[StudioX_Microbeast_Plugin/de|MICROBEAST]]
* MICROBEAST PLUS / MICROBEAST PLUS HD
+
* [[Studiox_microbeast_plus_plugin/de|MICROBEAST PLUS / MICROBEAST PLUS HD]]
* SPEKTRUM AR7200BX / SPEKTRUM AR7300BX
+
* [[Studiox_ar7200bx_plugin/de|SPEKTRUM AR7200BX / SPEKTRUM AR7300BX]]
* SPEKTRUM AR7210BX
+
* [[Studiox_ar7210bx_plugin/de|SPEKTRUM AR7210BX]]
* RCWare RX2SIM
+
* RCWare RX2SIM Multi-SIM Adapter
 
<br />
 
<br />
 
Mithilfe der PlugIns können folgende Tätigkeiten durchgeführt werden*:
 
Mithilfe der PlugIns können folgende Tätigkeiten durchgeführt werden*:

Revision as of 09:29, 9 March 2016

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (StudioX Plugins)
== Connecting a BEASTX gyro to the computer ==
All BEASTX gyros come with a serial communication port which typically is marked with the letters ''SYS''. Connect the servo wire coming from your USB interface to this port. Make sure to connect the wire in correct polarity on both sides! When using the USB2SYS interface you have to power the device with a separate power supply, i.e. receiver battery or BEC of the R/C model. It will not be powered from the USB port.<br />
<br />
 <div style= "padding: 0px 50px;">
[[File:USB2SYS_MBPlus.png|400px|none]]
</div>
<br />
<br />
Also you can use a RX2SIM Wireless Multi-Sim Adapter instead of the USB2SYS interface. For this you can switch the RX2SIM into an USB2SYS emulation mode (push button on the RX2SIM several times until the LED lights up in orange color). In this configuration the BEASTX gyro will be powered from the USB port. Anyhow, this only will work when receiver and servos are not connected to the gyro! Otherwise the power of the USB port will not be sufficient to supply all consumers. In this case you have to power the device from the receiver battery as well. '''But here when using more than 6 Volts (i. e. using a 2s Lipo battery as receiver power supply) you must disconnect the red wire (plus pole) from the servo wire going to the interface. Otherwise you will damage the RX2SIM and/or USB port of your computer!'''<br />
<br />
<table>
  <tr>
   <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus.png|400px]]</td>
   <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td>
  </tr>
</table><br />
<br />
Translation__TOC__
<br />
=Allgemeine Information=
StudioX basiert auf einer Plugin Architektur. Dadurch kann es mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden und neue Geräte und Aktualisierungen sind sehr einfach einzubinden. Momentan sind folgende Plugins enthalten:
* [[StudioX_Microbeast_Plugin/de|MICROBEAST]]
* [[Studiox_microbeast_plus_plugin/de|MICROBEAST PLUS / MICROBEAST PLUS HD]]
* [[Studiox_ar7200bx_plugin/de|SPEKTRUM AR7200BX / SPEKTRUM AR7300BX]]
* [[Studiox_ar7210bx_plugin/de|SPEKTRUM AR7210BX]]
* RCWare RX2SIM Multi-SIM Adapter
<br />
Mithilfe der PlugIns können folgende Tätigkeiten durchgeführt werden*:
* Administration
* Konfiguration
* Geräteupdate
* Sichern und Wiederherstellen
''*Der Funktionsumfang kann je nach Plugin variieren.''
<br />
<br />
== Verbindung mit einem BEASTX Gerät ==
Jedes BEASTX Gerät verfügt über eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation. Diese ist mit ''SYS'' gekennzeichnet. Stecken Sie das Kabel das vom USB Interface kommt an diesem Anschluss an. Achten Sie dabei auf korrekte Polarität auf beiden Seiten! Wenn ein USB2SYS / SPEKTRUM SPMA3030 Interface verwendet wird muss das MICROBEAST / der SPEKTRUM AR7xxxBX zusätzlich mit Strom versorgt werden, z.B. einfach über den Empfänger akku oder das BEC des Helikopters. Das USB Interface wird das Gerät nicht mit Strom versorgen!<br />
<br />
 <div style= "padding: 0px 50px;">
[[File:USB2SYS_MBPlus.png|400px|none]]
</div>
<br />
<br />
Wenn der RX2SIM als USB Interface verwendet wird (USB2SYS Emulation) wird das BEASTX Gerät hingegen mit Strom vom USB Anschluss des Computers versorgt. Wegen der integrierten Strombegrenzung funktioniert das aber nur, wenn keine weiteren Verbraucher wie Servos oder Empfänger am MICROBEAST / AR7xxxBX angeschlossen sind! Ansonsten muss auch hier die Stromversorgung über eine externe Stromquelle erfolgen. '''In diesem Fall ist aber zu beachten, dass der Pluspol der Verbindungsleitung (rotes Kabel) durchtrennt werden muss, wenn die Versorgungsspannung höher als 6 Volt ist (z. B. bei Verwendung eines 2s Lipo als Empfängerstromversorgung). Andernfalls werden RX2SIM und USB Anschluss des Computers beschädigt!'''<br />
<br />
<table>
  <tr>
   <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus.png|400px]]</td>
   <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td>
  </tr>
</table>
<br />
<br />


Allgemeine Information

StudioX basiert auf einer Plugin Architektur. Dadurch kann es mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden und neue Geräte und Aktualisierungen sind sehr einfach einzubinden. Momentan sind folgende Plugins enthalten:


Mithilfe der PlugIns können folgende Tätigkeiten durchgeführt werden*:

  • Administration
  • Konfiguration
  • Geräteupdate
  • Sichern und Wiederherstellen

*Der Funktionsumfang kann je nach Plugin variieren.

Verbindung mit einem BEASTX Gerät

Jedes BEASTX Gerät verfügt über eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation. Diese ist mit SYS gekennzeichnet. Stecken Sie das Kabel das vom USB Interface kommt an diesem Anschluss an. Achten Sie dabei auf korrekte Polarität auf beiden Seiten! Wenn ein USB2SYS / SPEKTRUM SPMA3030 Interface verwendet wird muss das MICROBEAST / der SPEKTRUM AR7xxxBX zusätzlich mit Strom versorgt werden, z.B. einfach über den Empfänger akku oder das BEC des Helikopters. Das USB Interface wird das Gerät nicht mit Strom versorgen!

USB2SYS MBPlus.png



Wenn der RX2SIM als USB Interface verwendet wird (USB2SYS Emulation) wird das BEASTX Gerät hingegen mit Strom vom USB Anschluss des Computers versorgt. Wegen der integrierten Strombegrenzung funktioniert das aber nur, wenn keine weiteren Verbraucher wie Servos oder Empfänger am MICROBEAST / AR7xxxBX angeschlossen sind! Ansonsten muss auch hier die Stromversorgung über eine externe Stromquelle erfolgen. In diesem Fall ist aber zu beachten, dass der Pluspol der Verbindungsleitung (rotes Kabel) durchtrennt werden muss, wenn die Versorgungsspannung höher als 6 Volt ist (z. B. bei Verwendung eines 2s Lipo als Empfängerstromversorgung). Andernfalls werden RX2SIM und USB Anschluss des Computers beschädigt!

RX2SIM MBPlus.png RX2SIM MBPlus powered.png