Manuals:MBPlusFblV5:Setupmenu E/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung am Gerät= Die Heckeinstellung gliedert sich in zwei Punkte: Bei Punkt E werden zuerst die maximal erlaubten Endpositionen des Heckrotors/Heckservos eingestellt,..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "==SETUP MENU E - Wegbegrenzung Heckrotor== Mit Hilfe des Hecksteuerknüppels kann das Servo nun in eine Richtung gefahren werden. Steuere dabei das Servo sowe..." |
||
Line 24: | Line 24: | ||
<br /> | <br /> | ||
==SETUP MENU E - | ==SETUP MENU E - Wegbegrenzung Heckrotor== | ||
Mit Hilfe des Hecksteuerknüppels kann das Servo nun in eine Richtung gefahren werden. Steuere dabei das Servo soweit, | |||
dass die Heckschiebehülse gerade noch nicht ansteht und das Servo nicht blockiert (falls der Heckrotor extreme Anstellwinkel | |||
zulässt, kann auch weniger Steuerweg sinnvoll sein!). Die Servoposition kann mit dem Hecksteuerknüppel dabei beliebig oft | |||
nachjustiert werden. Wenn der Steuerknüppel nicht mehr bewegt wird blinkt die Status LED kurz auf und leuchtet dann je | |||
nach eingestellter Richtung blau oder rot. Fahre dann das Servo zur anderen Maximalposition, stelle diese wiederum passend | |||
ein und warte wieder bis die Status LED blinkt. Jetzt muss sie violett leuchten. | |||
Drücke kurz auf den Knopf, wenn beide Endpositionen eingestellt sind, um zu Punkt F zu springen. | |||
==SETUP MENU F - Rudder control direction== | ==SETUP MENU F - Rudder control direction== |