Manuals:MBPlusFblV52:Receiver M/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
Created page with "=Anschluss des Telemetriesensors/Motorsteller= <br /> {{WARNING_QUOTE|Wenn die Telemetrie verwendet wird, muss der '''Motorsteller am Anschluss [DI1] angesteckt werden, nicht..."
No edit summary
Line 3: Line 3:
<br />
<br />


Das MICROBEAST PLUS bietet ab Firmware-Version 5.4.x (VERFÜGBAR AB Mitte/Ende April 2022!!) die Möglichkeit, Telemetriedaten von telemetriefähigen Endgeräten an den Empfänger weiterzuleiten, damit die Daten im Fernsteuersender angezeigt werden. Da es keine einheitlichen Spezifikationen für Telemetrieprotokolle gibt, fungiert das MICROBEAST PLUS als Middleware zwischen den Systemen. Es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Datenprotokolle unterstützt, die intern in ein einheitliches Format umgewandelt und dann für das empfangende Fernsteuersystem übersetzt und aufbereitet werden. Die typische Anwendung ist die Übertragung von Akku- und Motordaten vom Motorsteller (Batteriespannung, Stromaufnahme, Stromverbrauch,FET-Temperatur, ...). So erhält der Pilot detaillierte Einblicke und weiß, wann es Zeit ist, zu landen.<br />
Das MICROBEAST PLUS bietet ab Firmware-Version 5.4.x die Möglichkeit, Telemetriedaten von telemetriefähigen Endgeräten an den Empfänger weiterzuleiten, damit die Daten im Fernsteuersender angezeigt werden. Da es keine einheitlichen Spezifikationen für Telemetrieprotokolle gibt, fungiert das MICROBEAST PLUS als Middleware zwischen den Systemen. Es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Datenprotokolle unterstützt, die intern in ein einheitliches Format umgewandelt und dann für das empfangende Fernsteuersystem übersetzt und aufbereitet werden. Die typische Anwendung ist die Übertragung von Akku- und Motordaten vom Motorsteller (Batteriespannung, Stromaufnahme, Stromverbrauch,FET-Temperatur, ...). So erhält der Pilot detaillierte Einblicke und weiß, wann es Zeit ist, zu landen.<br />
<br />
<br />