Manuals:MBPlusFblV52:Radio System/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 65: | Line 65: | ||
<br /> | <br /> | ||
'''Satelliten Empfänger''' werden seitlich angesteckt. MICROBEAST PLUS unterstützt folgende Systeme: Spektrum® DSM2/DSMX, JR® DMSS und Align® iBus. Der Empfänger wird mit seinem Original Anschlusskabel direkt am weißen Sensorboard an der Seite des MICROBEAST PLUS angesteckt. Von dort wird er mit einer stabilisierten Spannung von 3.3 Volt versorgt. Alternativ kann der Satellit auch vorne am Summensignal-Eingang [DI1] angesteckt werden. Hierzu wird aber der Spektrum® Satellitenadapter (Bestellnr. BXA76009) benötigt.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
'''Bitte beachten:''' Es kann | '''Bitte beachten:''' Es kann nur ein Satellit am MICROBEAST PLUS angesteckt werden!<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{|cellspacing="20" style="text-align:center;" | {|cellspacing="20" style="text-align:center;" | ||
Line 79: | Line 77: | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt. Wenn der Motorsteller über ein BEC zur Empfängerstromversorgung verfügt, werden von diesem Anschluss aus Servos und Empfänger mit Strom versorgt. Alternativ oder zusätzlich kann die Empfängerstromversorgung am [SYS] Anschluss angesteckt werden.<br /> | Der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt. Wenn der Motorsteller über ein BEC zur Empfängerstromversorgung verfügt, werden von diesem Anschluss aus Servos und Empfänger mit Strom versorgt. Alternativ oder zusätzlich kann die Empfängerstromversorgung/2. BEC Leitung/Pufferakku am [SYS] Anschluss angesteckt werden.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{WARNING_QUOTE|'''Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.}}<br /> | {{WARNING_QUOTE|'''Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL/SRXL2 kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | <div class="mw-translate-fuzzy"> |