Manuals:MBUltraFblV5:Radio Setup/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Vorbereiten des Empfängers= Vor Verwendung des Empfängers muss der Empfänger mit der Fernsteueranlage gebunden werden. Stelle sicher, dass der Empfänger auf Steuersignale..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "* Stecke den Bindestecker (Bind-Plug) am [SYS] Anschluss ein. * Stecke den Spektrum® Satelliten Empfänger vorerst noch ab (!) (Dieser Schritt ist anders als bei den Vorgäng..." |
||
Line 55: | Line 55: | ||
<p> </p> | <p> </p> | ||
* Stecke den Bindestecker (Bind-Plug) am [SYS] Anschluss ein. | |||
* Stecke den Spektrum® Satelliten Empfänger vorerst noch ab (!) (Dieser Schritt ist anders als bei den Vorgängern MICROBEAST und MICROBEAST PLUS). | |||
* | {{WARNING_QUOTE|'''Stecke bei einem Elektromodell den Motor vom Motorsteller ab oder entferne das Ritzel vom Motor, um zu verhindern, dass der Motor unbeabsichtigt anläuft und den Rotor antreibt.'''}} | ||
* | <p> </p> | ||
* Um einen DSMX Satelliten zu binden, schalte jetzt die Stromversorgung ein. Menü LED '''H''' blinkt. Stecke jetzt den Empfänger an der Seite des MICROBEAST ULTRA ein, er sollte ebenfalls zu blinken anfangen. Starte dann den Bindevorgang am Fernsteuersender. Entferne nach erfolgreichem Bindevorgang den Bindestecker. | |||
* Um einen DSM2 Satelliten zu binden, drücke und halte den Taster gedrückt, bevor und während Du die Stromversorgung einschaltest. Am MICROBEAST PLUS blinkt die Menü LED '''N'''. Stecke jetzt den Empfänger an der Seite des MICROBEAST ULTRA ein, er sollte ebenfalls zu blinken anfangen. Starte dann den Bindevorgang am Fernsteuersender. Entferne nach erfolgreichem Bindevorgang den Bindestecker.</p> | |||
{{WARNING_QUOTE|''' | |||
< | |||
* | |||
* | |||
{|cellspacing="20" | {|cellspacing="20" | ||
|[[File: | |[[File:Spektrum_bind_v5_DE.png|x400px]] | ||
|} | |} | ||
'''Hinweis:''' | |||
''' | * Es ist sehr wichtig, hier den korrekten Satelliten-Typ zu wählen, da eine falsche Einstellung zu funktionieren scheint, im späteren Betrieb aber zu Funkstörungen oder kompletten Verlust der Verbindung führen kann (so lassen sich DSMX Satelliten auch als DSM2 binden, das ist aber falsch!). NICHT entscheidend ist, welches Übertragungsverfahren im Fernsteuersender ausgewählt ist bzw. verwendet wird!''' | ||
* | * Es macht keinen Unterschied, ob die „Bind Plug“ während des Bindevorgangs abgezogen wird oder erst später (wie bei einigen „Standard“ Spektrum® Empfängern notwendig). | ||
* | |||