RC Power supply/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Die Ansprüche an die Stromversorgung hängen sehr stark von den verwendeten Servos ab. Es gibt einerseits sehr sparsame Servos, wie z.B. die Futaba BLS451, aber auch regelrec..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Zu beachten ist, dass dies nicht nur eine ausreichend stabile und groß genug dimensionierte Stromquelle erfordert, sondern dass auch der Anschluss der Stromquelle entsprechen..." |
||
Line 2: | Line 2: | ||
Die Ansprüche an die Stromversorgung hängen sehr stark von den verwendeten Servos ab. Es gibt einerseits sehr sparsame Servos, wie z.B. die Futaba BLS451, aber auch regelrechte "Stromfresser" wie die Savox1258/Align DS610 von denen ein einziges Servo in der Spitze bis zu 15A verbraucht. Als ganz extremes Beispiel sind die Savox SB-2271SG HV zu nennen. Bei diesen konnten wir Spitzenströme von 27A messen, pro Servo wohlgemerkt. Diese Stromspitzen treten zwar nur sehr kurz auf und können nur mit Hilfe eines Oszilloskops gemessen werden, aber bei 3 bzw. 4 solcher Servos im Heli ist selbst im Mittel der Strom der dauerhaft fließt sehr hoch. | Die Ansprüche an die Stromversorgung hängen sehr stark von den verwendeten Servos ab. Es gibt einerseits sehr sparsame Servos, wie z.B. die Futaba BLS451, aber auch regelrechte "Stromfresser" wie die Savox1258/Align DS610 von denen ein einziges Servo in der Spitze bis zu 15A verbraucht. Als ganz extremes Beispiel sind die Savox SB-2271SG HV zu nennen. Bei diesen konnten wir Spitzenströme von 27A messen, pro Servo wohlgemerkt. Diese Stromspitzen treten zwar nur sehr kurz auf und können nur mit Hilfe eines Oszilloskops gemessen werden, aber bei 3 bzw. 4 solcher Servos im Heli ist selbst im Mittel der Strom der dauerhaft fließt sehr hoch. | ||
Zu beachten ist, dass dies nicht nur eine ausreichend stabile und groß genug dimensionierte Stromquelle erfordert, sondern dass auch der Anschluss der Stromquelle entsprechend gut dimensioniert werden muss. Verbindet man die Stromquelle nur über einen dünnen Draht und einen handelsüblichen Servostecker mit dem System, bildet sich ein massives "Nadelör", dass den Stromfluss erheblich behindert. Auch lange Leitungswege und Umwege (zuerst über den Empfänger, zum MICROBEAST und dann erst zu den Servos) sorgen für erhöhte Übergangswiderstande, welche die Versorgungsspannung einbrechen lassen. | |||
For example when using the Align RCE-B6x BEC this only has one tiny power wire which is definitely not enough and we already had some people loosing power in flight and crash due to this, although this BEC unit itself can handle peaks of 20-25A without any issue. | For example when using the Align RCE-B6x BEC this only has one tiny power wire which is definitely not enough and we already had some people loosing power in flight and crash due to this, although this BEC unit itself can handle peaks of 20-25A without any issue. |