BEASTX Devices/de: Difference between revisions
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 122: | Line 122: | ||
== AR7210BX == | == AR7210BX == | ||
AR7210BX ist ein DSMX Empfänger von Spektrum®/Horizon Hobby in den ein MICROBEAST PLUS integriert wurde. Die Hardware (Prozessor und Sensoren) sowie die Grundfunktionen der Software sind nahezu identisch zu MICROBEAST PLUS. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der AR7210BX ein Spektrum® Empfänger ist und somit | AR7210BX ist ein DSMX Empfänger von Spektrum®/Horizon Hobby in den ein MICROBEAST PLUS integriert wurde. Die Hardware (Prozessor und Sensoren) sowie die Grundfunktionen der Software sind nahezu identisch zu MICROBEAST PLUS. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der AR7210BX ein Spektrum® Empfänger ist und somit ausschließlich mit einem Spektrum® DSM2/DSMX kompatiblen Fernsteuersystem betrieben werden kann.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Der AR7210BX | Der AR7210BX wird im Handel mit einer Basis Firmware angeboten, die neben der Grundfunktion als Flybarlesssystem eine interne Drehzahlregelung für Elektro- und Verbrennermodelle enthält. Das System kann kostenpflichtig auf die ProEdition Firmware erweitert werden, bei der die AttitudeControl Funktion freigeschaltet ist, die als Flughilfe genutzt werden kann (nähere Infos zu diesen Features erhalten unter diesem [[Manuals:MB_Plus:Preliminary_steps_2/de|Link]]). Das Upgrade der Firmware kann über die StudioX Software durchgeführt werden.<br /> | ||
<br /> | |||
Darüber hinaus werden AR7210BX Geräte auch in Kombination mit BLADE Hubschraubern verkauft. Hier ist auf dem Gerät eine speziell auf den jeweiligen Heli angepasste Firmware installiert. Diese hat unter Umständen einen anderen Funktionsumfang als die standardmäßig angebotenen Firmware Versionen. Mit der StudioX Software können die Geräte falls gewünscht jederzeit in ein Standardgerät mit der Basis Firmware umgerüstet werden. Dadurch gehen aber alle BLADE spezifischen Features und Einstellungen verloren und es ist nicht möglich, auf die BLADE Firmware zurück zu wechseln!<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
[[File:AR7210BX.JPG|thumb|250px|right]] | [[File:AR7210BX.JPG|thumb|250px|right]] | ||
Line 148: | Line 150: | ||
|style="text-align:left; border:1px solid #c3c3c3;" | '''Upgradepreis pro Ausbaustufe''' | |style="text-align:left; border:1px solid #c3c3c3;" | '''Upgradepreis pro Ausbaustufe''' | ||
|style="border:1px solid #c3c3c3;"| - | |style="border:1px solid #c3c3c3;"| - | ||
|style="border:1px solid #c3c3c3;"| | |style="border:1px solid #c3c3c3;"| - | ||
|style="border:1px solid #c3c3c3;"| +79,-€ | |style="border:1px solid #c3c3c3;"| +79,-€ | ||
|} | |} |
Revision as of 09:05, 29 August 2016
MICROBEAST PLUS und MICROBEAST PLUS HD
Das MICROBEAST PLUS basiert auf dem überaus bewährten MICROBEAST und läutet die nächste Phase der BEASTX Flybarless Revolution ein. Durch MEMS Sensoren der neuesten Generation wird jede Drehbewegung des Fluggeräts mit nie dagewesener Präzision gemessen und digital in Echtzeit an das Regelsystem übertragen. Die neue Sensorik ist unempfindlich gegenüber den typischen Vibrationen eines Modellhelikopters. Das Gehäuse in Kunststoff-Composite-Bauweise hält das Gewicht des MICROBEAST PLUS sensationell gering.
Das MICROBEAST PLUS HD wurde als „Heavy Duty“-Variante mit einem schaltbaren High Power Stromanschluss entwickelt. Es eignet sich insbesondere für große Elektrohelikopter oder Verbrennerhelis mit Servos in Standardgröße und trägt den heutigen Anforderungen im Bereich der RC-Stromversorgung in bisher unerreichtem Maße Rechnung. Die Stromzuführung wird durch ein hochwertiges, im RC-Bereich bewährtes Stecksystem realisiert. Außerdem ist das Gehäuse in Aluminium-Mischbauweise ausgeführt.

MICROBEAST PLUS | MICROBEAST PLUS HD | |
---|---|---|
Anschluß der Stromversorgung | über Servoanschlüsse | über Hochstromeingang |
Ein/Aus Schalter | ![]() |
![]() |
Gehäuse | Kunststoff | Aluminium-Mischbauweise |
MICROBEAST PLUS und MICROBEAST PLUS HD werden in zwei unterschiedlichen Varianten angeboten: die V4 Basisversion mit Drehzahlreglerfunktion für Elektro- und Verbrennermodelle und die V4 ProEdition, die neben dem Drehzahlregler über die AttitudeControl Funktion verfügt, die als Flughilfe genutzt werden kann (nähere Infos zu diesen Features erhalten unter diesem Link). Das System kann jederzeit auf eine neue Firmware geupdated werden und per Softwareupgrade auf eine höherwertige Version aufgerüstet werden. In der Grundfunktion als Flybarlesssystem besteht kein Unterschied zwischen den einzelnen Ausbaustufen. Wenn Sie ein Zusatzfeature nicht benötigen, ist eine Anschaffung auch nicht notwendig. Sie zahlen nur für die Funktionen, die Sie wirklich brauchen. Außerdem können Sie schrittweise aufrüsten. Wenn Ihr Gerät schon über ein bestimmtes Upgradelevel verfügt, zahlen Sie nur noch einen reduzierten Aufpreis. Bereits bezahlte Features werden angerechnet. Elementare Softwareupdates sind selbstverständlich kostenlos, egal über welche Ausbaustufe Ihr Gerät momentan verfügt.

Angebotene Versionen
Basisversion | Pro-Edition | ||
---|---|---|---|
Firmware Version | V3 | V4 | V4 |
Drehzahlregler (Elektro & Verbrenner) | ![]() |
![]() |
![]() |
AttitudeControl | ![]() |
![]() |
![]() |
Upgrade Preis | - | - | 99,- € |
Firmware Updates für MICROBEAST PLUS/MICROBEAST PLUS HD können direkt über die StudioX Software angefordert und aufgespielt werden. Auch Upgrades für Zusatzfeatures können direkt über StudioX erworben werden. Nähere Infos erhalten Sie hier: StudioX Übersicht.
Achtung: Die Versionen V3 und V4 unterscheiden sich in diversen Einstellparametern, die nach einem Update unbedingt neu ungestellt werden müssen. Eine Beschreibung der Änderungen finden Sie in der V4 Pro-Edition Zusatzanleitung oder führen Sie das Grundsetup gemäß der V4 Schnellstart-Anleitung oder dem V4 Online Handbuch nochmals durch.
AR7210BX
AR7210BX ist ein DSMX Empfänger von Spektrum®/Horizon Hobby in den ein MICROBEAST PLUS integriert wurde. Die Hardware (Prozessor und Sensoren) sowie die Grundfunktionen der Software sind nahezu identisch zu MICROBEAST PLUS. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der AR7210BX ein Spektrum® Empfänger ist und somit ausschließlich mit einem Spektrum® DSM2/DSMX kompatiblen Fernsteuersystem betrieben werden kann.
Der AR7210BX wird im Handel mit einer Basis Firmware angeboten, die neben der Grundfunktion als Flybarlesssystem eine interne Drehzahlregelung für Elektro- und Verbrennermodelle enthält. Das System kann kostenpflichtig auf die ProEdition Firmware erweitert werden, bei der die AttitudeControl Funktion freigeschaltet ist, die als Flughilfe genutzt werden kann (nähere Infos zu diesen Features erhalten unter diesem Link). Das Upgrade der Firmware kann über die StudioX Software durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden AR7210BX Geräte auch in Kombination mit BLADE Hubschraubern verkauft. Hier ist auf dem Gerät eine speziell auf den jeweiligen Heli angepasste Firmware installiert. Diese hat unter Umständen einen anderen Funktionsumfang als die standardmäßig angebotenen Firmware Versionen. Mit der StudioX Software können die Geräte falls gewünscht jederzeit in ein Standardgerät mit der Basis Firmware umgerüstet werden. Dadurch gehen aber alle BLADE spezifischen Features und Einstellungen verloren und es ist nicht möglich, auf die BLADE Firmware zurück zu wechseln!
Funktionsumfänge AR7210BX
Basic | ProEdition | ||
---|---|---|---|
Software Version | V2704 | V4 | V4 |
Drehzahlregler (Elektro & Verbrenner) | ![]() |
![]() |
![]() |
AttitudeControl | ![]() |
![]() |
![]() |
Upgradepreis pro Ausbaustufe | - | - | +79,-€ |
∗ eingeschränkt auf einen AttitudeControl Modus
Firmware Updates für den AR7210BX können direkt über die StudioX Software angefordert und aufgespielt werden. Auch Upgrades für Zusatzfeatures können direkt über StudioX erworben werden. Nähere Infos erhalten Sie hier.
AR7200BX und AR7300BX

AR7200BX ist ein DSMX Empfänger von Spektrum®/Horizon Hobby in den ein MICROBEAST Flybarlesssystem integriert wurde. Der AR7200BX wurde Ende 2015 durch das Modell AR7210BX ersetzt.
AR7300BX ist die "Heavy Duty"-Variante des AR7200BX. Dieser Empfänger hat eine schaltbare hochstromfähige Anschlussbuchse für die Stromversorgung, um den Anforderungen heutiger High-Power-Servos gerecht zu werden und so eine stabile Stromversorgung vor allem in RC Hubschrauber ab der 600er Größe zu gewährleisten.
Firmware Updates für AR7200BX/AR7300BX können direkt über die StudioX Software angefordert und aufgespielt werden. Nähere Infos erhalten Sie hier.
MICROBEAST

MICROBEAST war das erste Produkt aus dem Hause BEASTX. Dabei handelt es sich um ein Flybarless System für Modellhelikopter, das ohne Computer oder eine externe Programmiereinrichtung verwendet werden kann. Sein einzigartiges Easysetup macht es möglich, das System innerhalb weniger Minuten nur mit Hilfe einer Taste auf dem Gerät und dem Fernsteuersender zu programmieren. Die Anzahl der Parameter ist dabei überschaubar und MICROBEAST kann mit nahezu jedem RC Hubschrauber-Modell praktisch "out of the box" verwendet werden, ohne langwierige Einstellflüge vornehmen zu müssen.
Firmware Updates für MICROBEAST können direkt über die StudioX Software angefordert und aufgespielt werden. Nähere Infos erhalten Sie hier.
TSA Trajectory
TSA Trajectory ist eine OEM-Version von MICROBEAST, die über TSA Model vertrieben wird. Die Funktionen sind identisch zu MICROBEAST.
Firmware Updates für Trajectory können direkt über die StudioX Software angefordert und aufgespielt werden. Nähere Infos erhalten Sie hier.
USB2SYS-Interface
Mit dem USB2SYS Adapter kann eine Verbindung zwischen MICROBEAST/MICROBEAST PLUS und einem Computer über den USB Anschluss hergestellt werden. So können Firmware-Updates aufgespielt oder Einstellungen direkt über den Computer durchgeführt werden. Als Anwendungen stehen hierfür verschiedene kostenlose Software-Lösungen zur Verfügung (BEASTX Updater, MicroSettings, StudioX). Das Interface kann auch in Kombination mit AR7200BX/AR7300BX Empfängern verwendet werden.
SPMA3030-Interface
Mit dem SPMA3030-Interface kann eine Verbindung zwischen AR7200BX/AR7300BX und einem Computer über den USB Anschluss hergestellt werden. So können Firmware-Updates aufgespielt oder Einstellungen direkt über den Computer durchgeführt werden. Als Anwendungen stehen hierfür verschiedene kostenlose Software-Lösungen zur Verfügung (BEASTX Updater, MicroSettings, StudioX). Das Interface kann auch in Kombination mit MICROBEAST/MICROBEAST PLUS verwendet werden.