Help:FAQ:Servos/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "<br />" |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "==Warum werden die Servos wärmer als vorher beim Betrieb mit Paddelrotorkopf?== Da bei einem Flybarlesssystem ähnlich wie bei einem Heckkreisel das Regelsystem andauernd am..." |
||
Line 16: | Line 16: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | ==Warum werden die Servos wärmer als vorher beim Betrieb mit Paddelrotorkopf?== | ||
Da bei einem Flybarlesssystem ähnlich wie bei einem Heckkreisel das Regelsystem andauernd am steuern und korrigieren ist, werden die Servos wesentlich häufiger bewegt als wie wenn Sie manuell angesteuert werden. Hinzu kommt die oft höhere Servoansteuerfrequenz die es der Regelung ermöglichen soll möglichst häufig Steuerkommandos an die Servos abzugeben. Zudem müssen die Servos aufgrund des Wegfalls der zahlreichen Mischhebel und der Unterstützung durch die Hilfrotorebene wesentlich höhere Kräfte im Flug aufbringen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Dies führt neben einem höheren Stromverbrauch auch zu einer stärkeren Wärmeentwickling der Servos die im Normalfall aber unkritisch ist. Allerdings kann diese Erwärmung unter ungünstigen Bedingungen auch in einen kritischen Bereich kommen z.B. bei sehr hohen Lufttemperaturen oder wenn die Servos in der Nähe von anderen Hitzequellen wie Elektromotoren verbaut sind. Abhilfe schaffen eine Reduzierung der Ansteuerfrequenz sowie Reduzierung der Eingangsspannung. Dies führt allerdings immer auch zu einem schlechteren Wirkungsgrad der Regelung!<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||