StudioX Plugins/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 7: | Line 7: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | == Verbindung zu einer BEASTX Flugsteuerung == | ||
Jedes BEASTX Gerät verfügt über eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation. Diese ist mit ''SYS'' gekennzeichnet. Stecke das Kabel das vom USB Interface kommt an diesem Anschluss an. Achte dabei auf korrekte Polarität auf beiden Seiten! Wenn ein USB2SYS Interface verwendet wird, muss das MICROBEAST PLUS / der SPEKTRUM AR7210 Empfänger zusätzlich mit Strom versorgt werden, z.B. einfach über den Empfängerakku oder das BEC des RC Modells. Das USB Interface kann das Gerät nicht mit Strom versorgen!<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<div style= "padding: 0px 50px;"> | <div style= "padding: 0px 50px;"> | ||
Line 15: | Line 15: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Wenn der RX2SIM als Interface verwendet wird (USB2SYS Emulation) wird das BEASTX Gerät hingegen mit Strom vom USB Anschluss des Computers versorgt. Wegen der integrierten Strombegrenzung funktioniert das aber nur, wenn keine weiteren Verbraucher wie Servos oder Empfänger angeschlossen sind! Ansonsten muss auch hier die Stromversorgung über eine externe Stromquelle erfolgen. '''In diesem Fall ist aber zu beachten, dass der Pluspol der Verbindungsleitung (rotes Kabel) durchtrennt werden muss, wenn die Versorgungsspannung höher als 6 Volt ist (z. B. bei Verwendung eines 2s Lipo als Empfängerstromversorgung). Andernfalls werden RX2SIM und USB Anschluss des Computers beschädigt!'''<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<table> | <table> | ||
Line 22: | Line 22: | ||
<td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td> | <td style= "padding: 0px 50px;">[[File:RX2SIM_MBPlus_powered.png|400px]]</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table><br /> | </table> | ||
<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||