Manuals:MBPlusFblV5:Radio System/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einbau des Empfängers= Zur Ansteuerung des MICROBEAST PLUS kann eine Vielzahl unterschiedlicher Empfängertypen verwendet werden. Grundsätzlich wird zwischen (herkömmlic..." |
||
Line 49: | Line 49: | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einbau des Empfängers= | ||
MICROBEAST PLUS | Zur Ansteuerung des MICROBEAST PLUS kann eine Vielzahl unterschiedlicher Empfängertypen verwendet werden. Grundsätzlich wird zwischen (herkömmlichen) '''„Standard“ Empfängern''' und '''„Singleline“ (oder „Summensignal“) Empfängern''' unterschieden. Bei Letzteren werden Steuersignale über nur eine einzige Anschlussleitung vom Empfänger zum MICROBEAST PLUS übertragen werden. Je nachdem welche Art von Empfänger verwendet wird, kann die Anschlussbelegung am MICROBEAST anders sein. Nachfolgend werden sämtliche Anschlussmöglichkeiten und Arten von Empfängern gezeigt. '''Achte grundsätzlich immer darauf, dass die Stecker fest eingesteckt sind.''' Die Stiftleiste von MICROBEAST PLUS ist so ausgelegt, dass sich die Stecker gegenseitig aneinanderdrücken und so gegen selbstständiges Lösen gesichert sind. Prüfen aber dennoch, ob ein fester Sitz gegeben ist. Insbesondere bei der Verwendung von SingleLine-Empfängern ist dies oftmals nicht gegeben, da Stecker ohne direkte Nachbarn eingesteckt sein könnten. Solche Stecker sollten immer zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden, vor allem auch auf der Empfängerseite!<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||