Manuals:MBPlusFblV5:Setupmenu H/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung am Gerät= Wenn Einstellpunkt H angewählt wird und noch keine Trimmung durchgeführt wurde, ist die Status LED aus. Dies signalisiert, dass die Servos auf ihrer..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung über StudioX= Wähle die Schaltfläche '''Einstellen''' in der entsprechenden Zeile für Punkt H (wenn Du den Wizard verwendest wird die Einstellung automatisch..." |
||
Line 34: | Line 34: | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung über StudioX= | ||
Wähle die Schaltfläche '''Einstellen''' in der entsprechenden Zeile für Punkt H (wenn Du den Wizard verwendest wird die Einstellung automatisch angewählt, wenn Du im vorhergehenden Punkt G auf Weiter klickst). Damit man sieht, welches Servo wo angesteckt ist, werden die Servos in der gegebenen Reihenfolge CH1 bis CH3 (bzw. CH7) nacheinander kurz auf- und abfahren. Stecke die Servohörner in 0 Position möglichst so auf, dass die Anlenkgestänge einen 90 Gradwinkel zum Servohorn bilden und trimme die Servos falls nötig entprechend über die Einstellflächen nach. Passe dann noch wie oben beschrieben die Anlenkgestänge an und klicke '''Speichern''' bzw. '''Weiter''' (bei Verwendung der '''Wizard''' Funktion) um die Einstellung abzuschließen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
[[File:SetupH.PNG|x250px]]<br /> | [[File:SetupH.PNG|x250px]]<br /> |