Manuals:MBPlusFblV52:ReceiverType/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "'''Belegung bei PROEDITION firmware (*)'''<br /> <p>Wenn das PROEDITION Firmware Upgrade auf dem Gerät installiert ist, dann wird der Kanal vom Zusatzausgang Aux [CH6] zur St..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung am Gerät= <p>Um ins Empfänger-Einstellmenü zu gelangen muss das MICROBEAST PLUS ausgeschaltet sein. Drücke und halte den Knopf bevor(!) und während Du das Ge..." |
||
Line 98: | Line 98: | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung am Gerät= | ||
<p> | <p>Um ins Empfänger-Einstellmenü zu gelangen muss das MICROBEAST PLUS ausgeschaltet sein. Drücke und halte den Knopf bevor(!) und während Du das Gerät einschaltest. Die Menü LEDs A bis N leuchten nacheinander auf. Lass den Knopf jetzt los. Die Menü LED A wird blinken und die Status LED Farbe zeigt an, welche Art von Eingangssignal momentan ausgewählt ist.</p> | ||
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]] | [[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]] | ||
<br /> | <br /> | ||
{{WARNING_QUOTE| | {{WARNING_QUOTE|Beachte bitte, dass der Motorausgang [CH5] am MICROBEAST PLUS bei den ersten Punkten des EMPFÄNGERMENÜs nicht angesteuert wird (gilt nur bei Verwendung eine Summensignal-Empfängers). Zum Einstellen der Failsafe-Position bei Einstellpunkt '''N''' wird der Ausgang hingegen aktiv geschaltet! '''Wenn ein Motorsteller mit BEC angeschlossen ist, um die Empfangsanlage mit Strom zu versorgen, stelle unbedingt sicher, dass der Motor vom Hauptgetriebe abgekoppelt ist!''' Bei einem Heli mit Verbrennungsmotor sollte vor der ersten Inbetriebnahme das Servohorn vom Gasservo entfernt werden, um ein Blockieren des Anlenkgestänges wegen falscher Gaseinstellung zu verhindern.}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||