Difference between revisions of "Translations:Manuals:MBPlusFblV5:Gains/8/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
 
Line 7: Line 7:
 
<br />
 
<br />
 
'''Poti 2: Direktanteil'''<br />
 
'''Poti 2: Direktanteil'''<br />
Im Auslieferungszustand steht der Drehregler 2 in Mittelstellung. Hiermit sollte für die meisten Helis ein guter Ausgangspunkt für die ersten Flüge gegeben sein. Drehe Poti 2 im Uhrzeigersinn, um den Direktanteil zu erhöhen und mehr Anteil vom Steuersignal direkt an die Servos durchzuleiten.br />
+
Im Auslieferungszustand steht der Drehregler 2 in Mittelstellung. Hiermit sollte für die meisten Helis ein guter Ausgangspunkt für die ersten Flüge gegeben sein. Drehe Poti 2 im Uhrzeigersinn, um den Direktanteil zu erhöhen und mehr Anteil vom Steuersignal direkt an die Servos durchzuleiten.br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />

Latest revision as of 08:33, 19 May 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:MBPlusFblV5:Gains)
==Cyclic adjustment==
'''Dial 1: Cyclic gain'''<br />
The swash gyro gain (cyclic gain) can be set by dial 1 from 50% up to 150%. The factory setting is horizontal which corresponds to 100% swashplate gain. Turn dial 1 clockwise to increase the gain and counter clockwise to decrease. For your first flights we suggest not changing this setting. However, when using very small helicopters (such as 250 or 450 size), reduce the cyclic gain by 3 marks (=75% gain) as with such small helicopters the control loop tends to overcompensate more easily.<br /> 
<br />
'''Dial 2: Cyclic feed forward'''<br />
Factory setting of dial 2 is horizontal which provides a good setup in most cases. Turn dial 2 clockwise to increase the cyclic feed forward. This will cause more cyclic stick input going directly to aileron and elevator on the swashplate. Decreasing the direct stick feed forward will do the opposite.<br />
<br />
<br />
Translation==Zyklische Steuerung==
'''Poti 1: Zyklische Empfindlichkeit'''<br />
Drehe das Poti 1 im Uhrzeigersinn, um die Taumelscheibenempfindlichkeit zu erhöhen.
Im Auslieferzustand steht das Poti in Mittenposition, entsprechend einer Empfindlichkeit von
100%. Wir empfehlen für die ersten Flüge diese Einstellung nicht zu verändern. Lediglich bei sehr kleinen Helis (250er bis 450er Größe) sollte die Empfindlichkeit vor dem Erstflug um ca. 3 Striche
nach unten gedreht werden (= 75% Empfindlichkeit).<br />
<br />
'''Poti 2: Direktanteil'''<br />
Im Auslieferungszustand steht der Drehregler 2 in Mittelstellung. Hiermit sollte für die meisten Helis ein guter Ausgangspunkt für die ersten Flüge gegeben sein. Drehe Poti 2 im Uhrzeigersinn, um den Direktanteil zu erhöhen und mehr Anteil vom Steuersignal direkt an die Servos durchzuleiten.br />
<br />
<br />

Zyklische Steuerung

Poti 1: Zyklische Empfindlichkeit
Drehe das Poti 1 im Uhrzeigersinn, um die Taumelscheibenempfindlichkeit zu erhöhen. Im Auslieferzustand steht das Poti in Mittenposition, entsprechend einer Empfindlichkeit von 100%. Wir empfehlen für die ersten Flüge diese Einstellung nicht zu verändern. Lediglich bei sehr kleinen Helis (250er bis 450er Größe) sollte die Empfindlichkeit vor dem Erstflug um ca. 3 Striche nach unten gedreht werden (= 75% Empfindlichkeit).

Poti 2: Direktanteil
Im Auslieferungszustand steht der Drehregler 2 in Mittelstellung. Hiermit sollte für die meisten Helis ein guter Ausgangspunkt für die ersten Flüge gegeben sein. Drehe Poti 2 im Uhrzeigersinn, um den Direktanteil zu erhöhen und mehr Anteil vom Steuersignal direkt an die Servos durchzuleiten.br />