Manuals:MBPlusFblV52:Governormenu E/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Imported translation using page migration |
Shornstein (talk | contribs) Imported translation using page migration |
||
Line 4: | Line 4: | ||
'''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden.<br /> | '''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|Die Polzahl eines Elektromotors lässt sich einfach ermitteln, indem man die Anzahl der Magnete zählt, die in der Motorglocke verbaut sind. Jeder Magnet entspricht einem Pol. Zu beachten ist, dass bei manchen Motoren Magnetpaare anstatt einzelner großer Magneten verbaut sind. Diese Paare bilden zusammen dann nur einen Magnetpol! Im Zweifel lies das Datenblatt des Motors oder frag den Motorhersteller oder Deinen Fachhändler.}}<br /> | {{QUOTE|Die Polzahl eines Elektromotors lässt sich einfach ermitteln, indem man die Anzahl der Magnete zählt, die in der Motorglocke verbaut sind. Jeder Magnet entspricht einem Pol. Zu beachten ist, dass bei manchen Motoren Magnetpaare anstatt einzelner großer Magneten verbaut sind. Diese Paare bilden zusammen dann nur einen Magnetpol! Im Zweifel lies das Datenblatt des Motors oder frag den Motorhersteller oder Deinen Fachhändler.}}<br /> |