Manuals:MBUltraFblV5:Parametermenu/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "==Drehmomentvorsteuerung/RevoMix (Punkt F)== Da MICROBEAST ULTRA stets über den momentan anliegenden Pitchanstellwinkel informiert ist, kann das Heck unmittelbar angesteuert..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "==Zyklisches Ansprechverhalten (Punkt G)== Mit Einstellpunkt G lässt sich anpassen wie aggressiv das MICROBEAST ULTRA auf zyklische Steuerbefehle (Roll und Nick) anspricht. D..." |
||
Line 98: | Line 98: | ||
<br /> | <br /> | ||
== | ==Zyklisches Ansprechverhalten (Punkt G)== | ||
Mit Einstellpunkt G lässt sich anpassen wie aggressiv das MICROBEAST ULTRA auf zyklische Steuerbefehle (Roll und Nick) anspricht. Dadurch kann man das für Flybarless-Systeme typische lineare und roboterartige Steuergefühl reduzieren, so dass sich der Helikopter anfühlt, als hätte er eine konventionelle Hilfsrotorebene.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Wenn Du diese Funktion nutzen willst, dann taste Dich von der Einstellung „leicht erhöht“ ausgehend schrittweise an die ideale Einstellung heran. Eine zu hohe Einstellung führt meist zu einem nicht mehr sauber kontrollierbarem Überdrehen und zu schlechtem Stoppverhalten. Wie hoch diese Funktion einstellbar ist, ohne dass es zu solchen negativen Effekten kommt, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Taumelscheibenservos, Hauptrotorblätter, Hauptrotordrehzahl, Stromversorgung, usw. .<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{{TABLEV5| | {{TABLEV5/de|Zyklisches Ansprechverhalten | ||
|normal | |normal | ||
| | |leicht erhöht | ||
| | |erhöht | ||
| | |hoch | ||
| | |sehr hoch | ||
}}<br /> | }}<br /> | ||
<br /> | <br /> |