Manuals:BXFbl:Setupmenu intro/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Wenn Du später eine bestimmte Einstellung ändern willst, kannst Du wie oben beschrieben erneut das SETUPMENÜ aufrufen und alle Menüpunkte überspringen, die nicht geänder..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Im SETUPMENÜ verwenden wir die Steuerknüppel der Fernsteuerung, um Einstellungen zu ändern und mit dem Menü zu interagieren. Am häufigsten wird der Heckknüppel benötigt..." |
||
Line 53: | Line 53: | ||
<br /> | <br /> | ||
Im SETUPMENÜ verwenden wir die Steuerknüppel der Fernsteuerung, um Einstellungen zu ändern und mit dem Menü zu interagieren. Am häufigsten wird der Heckknüppel benötigt, um einen vorgegebenen Wert zu ändern oder zwischen verschiedenen Optionen umzuschalten, z. B. zur Auswahl der Einbaulage, der Ansteuerfrequenz der Servos oder um beim Trimmen der Servos zwischen den Servos zu wechseln. Das Anpassen eines Parameters wird normalerweise durch unterschiedliche Farben der Status LED signalisiert. Der Rollsteuerknüppel dient meist zum stufenlosen Verstellen von Werten oder von Positionen, indem der Steuerknüppel länger in der gewünschten Richtung gehalten wird, z.B. zum Anpassen der Servotrimmung oder der Taumelscheibenneigung.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||