Difference between revisions of "Translations:StudioXm:Overview/16/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
 
Line 1: Line 1:
 
= Übersicht=  
 
= Übersicht=  
Wenn die Verbindung zu Deinem BEASTX Gerät aufgebaut wurde warte, bis alle Daten ausgelesen wurden und das System im Betriebsmodus ist. Wenn beim MICROBEAST PLUS/ULTRA die Menu LEDs H bis N am Gerät auf und ab laufen, versucht das System gerade, sich mit dem Fernsteuersystem abzugleichen. In der StudioX App wird dies mit "Init Fernsteuerung" angezeigt. Beim NANOBEAST blinkt die Status LED langsam rot. Bewege währenddessen keine Steuerknüppel am Sender, da hier die Ruhepositionen der Knüppel eingelernt werden.<br />
+
Wenn die Verbindung zu Deinem BEASTX Gerät aufgebaut wurde warte, bis alle Daten ausgelesen wurden und das System im Betriebsmodus ist. Wenn beim MICROBEAST PLUS/ULTRA die Menu LEDs H bis N am Gerät auf und ab laufen, versucht das System gerade, sich mit dem Fernsteuersystem abzugleichen. In der StudioX App wird dies mit '''Init Fernsteuerung''' angezeigt. Beim NANOBEAST blinkt die Status LED langsam rot. '''Bewege währenddessen keine Steuerknüppel''' am Sender, da hier die Ruhepositionen der Knüppel eingelernt werden.<br />
 
<br />
 
<br />
Im zweiten Schritt kalibriert das System die Kreiselelemente. Hier laufen die LEDs A bis G beim MICROBEAST PLUS/ULTRA auf und ab. Im StudioX wird "Init Sensoren" angezeigt. Beim NANOBEAST leuchtet die Status LED dauerhaft rot. Während dieser Vorgang läuft, darf das Modell bzw. das System nicht bewegt werden!<br />
+
Im zweiten Schritt kalibriert das System die Kreiselelemente. Hier laufen die LEDs A bis G beim MICROBEAST PLUS/ULTRA auf und ab. Im StudioX wird '''Init Sensoren''' angezeigt. Beim NANOBEAST leuchtet die Status LED dauerhaft rot. Während dieser Vorgang läuft, '''darf das Modell bzw. das System nicht bewegt werden!'''<br />
 
<br />
 
<br />
 
Sobald das System im Betriebsmodus ist, leuchtet die Status LED blau oder violett (womit der aktuelle Kreiselmodus angezeigt wird) und Du kannst den Modus und die Höhe der Kreiselwirkstärke im StudioX ablesen.<br />
 
Sobald das System im Betriebsmodus ist, leuchtet die Status LED blau oder violett (womit der aktuelle Kreiselmodus angezeigt wird) und Du kannst den Modus und die Höhe der Kreiselwirkstärke im StudioX ablesen.<br />
Line 10: Line 10:
 
</div>
 
</div>
 
<br />
 
<br />
Damit Du sämtliche Einstellungen auswählen kannst, muss die Initialisierung abgeschlossen sein. Wenn das nicht passiert, ist möglicherweise der falsche Empfängertyp ausgewählt. Beginne also am besten mit dem Menüpunkt STEUERUNG.
+
Damit Du sämtliche Einstellungen auswählen kannst, muss die Initialisierung abgeschlossen sein. Wenn das nicht passiert, ist möglicherweise der falsche Empfängertyp ausgewählt. Beginne also am besten mit dem Menüpunkt STEUERUNG.<br />
 +
<br />
 
{{SHORT_QUOTE|width=90|margin=5|Wenn Du nicht durch die Initialisierungssequenz kommst und entweder die LEDs A-G oder H-N nicht aufhören, auf und ab zu wandern, lies bitte [[Help:FAQ:Powerup/de|die FAQ]] und führe zuerst die Einstellung unter STEUERUNG durch (siehe Anleitung des jeweiligen Geräts für detaillierte Instruktionen).}}<br />
 
{{SHORT_QUOTE|width=90|margin=5|Wenn Du nicht durch die Initialisierungssequenz kommst und entweder die LEDs A-G oder H-N nicht aufhören, auf und ab zu wandern, lies bitte [[Help:FAQ:Powerup/de|die FAQ]] und führe zuerst die Einstellung unter STEUERUNG durch (siehe Anleitung des jeweiligen Geräts für detaillierte Instruktionen).}}<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />

Latest revision as of 15:06, 10 June 2024

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (StudioXm:Overview)
=Overview screen=
When connection to your BEASTX device is established, wait until the data is loaded from the device and initialization sequence is finished. At first the system will calibrate to the radio system. Menu LEDs H to N will cycle up and down on MICROBEAST PLUS/MICROBEAST ULTRA. With NANOBEAST the Status LED will flash slowly in red color. You can read '''Radio init''' in the opening overview screen of StudioX. During this time '''do not move the sticks on your radio''' as the system is learning the stick mid positions!<br />
<br />
In the second step the device checks if the sensors are working correctly and learns the sensor rest positions. Here Menu LEDs A to G will cycle up and down on MICROBEAST PLUS/MICROBEAST ULTRA. With NANOBEAST the Status LED will constantly light in red color. You can read '''Sensor init''' in the opening overview screen of StudioX. During this time '''do not move the helicopter!'''<br />
<br />
When initialization is completed, the Status LED will change to blue or purple color indicating the current gyro mode and you can read the gyro gain and mode in the app.<br />
<br />
<div class="iosgallery">
<img class="ios" src="https://wiki.beastx.com/images/studiox/freakware%202019-07-09%20008.PNG">
</div>
<br />
To be able to access all settings wait until your device has passed initialization sequence. If it doesn't, probably receiver setting is wrong. So start with the CONTROL SETUP.<br />
<br />
{{SHORT_QUOTE|width=90|margin=5|If you can't get through the initialization sequence either because LEDs A-G or LEDs H-N don't stop cycling, please read [[Help:FAQ:Powerup/en|the FAQ]] and do the CONTROL SETUP first (see manual of your device for further instructions).}}<br />
<br />
<br />
Translation= Übersicht= 
Wenn die Verbindung zu Deinem BEASTX Gerät aufgebaut wurde warte, bis alle Daten ausgelesen wurden und das System im Betriebsmodus ist. Wenn beim MICROBEAST PLUS/ULTRA die Menu LEDs H bis N am Gerät auf und ab laufen, versucht das System gerade, sich mit dem Fernsteuersystem abzugleichen. In der StudioX App wird dies mit '''Init Fernsteuerung''' angezeigt. Beim NANOBEAST blinkt die Status LED langsam rot. '''Bewege währenddessen keine Steuerknüppel''' am Sender, da hier die Ruhepositionen der Knüppel eingelernt werden.<br />
<br />
Im zweiten Schritt kalibriert das System die Kreiselelemente. Hier laufen die LEDs A bis G beim MICROBEAST PLUS/ULTRA auf und ab. Im StudioX wird '''Init Sensoren''' angezeigt. Beim NANOBEAST leuchtet die Status LED dauerhaft rot. Während dieser Vorgang läuft, '''darf das Modell bzw. das System nicht bewegt werden!'''<br />
<br />
Sobald das System im Betriebsmodus ist, leuchtet die Status LED blau oder violett (womit der aktuelle Kreiselmodus angezeigt wird) und Du kannst den Modus und die Höhe der Kreiselwirkstärke im StudioX ablesen.<br />
<br />
<div class="iosgallery">
<img class="ios" src="https://wiki.beastx.com/images/studiox/freakware%202019-07-09%20008.PNG">
</div>
<br />
Damit Du sämtliche Einstellungen auswählen kannst, muss die Initialisierung abgeschlossen sein. Wenn das nicht passiert, ist möglicherweise der falsche Empfängertyp ausgewählt. Beginne also am besten mit dem Menüpunkt STEUERUNG.<br />
<br />
{{SHORT_QUOTE|width=90|margin=5|Wenn Du nicht durch die Initialisierungssequenz kommst und entweder die LEDs A-G oder H-N nicht aufhören, auf und ab zu wandern, lies bitte [[Help:FAQ:Powerup/de|die FAQ]] und führe zuerst die Einstellung unter STEUERUNG durch (siehe Anleitung des jeweiligen Geräts für detaillierte Instruktionen).}}<br />
<br />
<br />

Übersicht

Wenn die Verbindung zu Deinem BEASTX Gerät aufgebaut wurde warte, bis alle Daten ausgelesen wurden und das System im Betriebsmodus ist. Wenn beim MICROBEAST PLUS/ULTRA die Menu LEDs H bis N am Gerät auf und ab laufen, versucht das System gerade, sich mit dem Fernsteuersystem abzugleichen. In der StudioX App wird dies mit Init Fernsteuerung angezeigt. Beim NANOBEAST blinkt die Status LED langsam rot. Bewege währenddessen keine Steuerknüppel am Sender, da hier die Ruhepositionen der Knüppel eingelernt werden.

Im zweiten Schritt kalibriert das System die Kreiselelemente. Hier laufen die LEDs A bis G beim MICROBEAST PLUS/ULTRA auf und ab. Im StudioX wird Init Sensoren angezeigt. Beim NANOBEAST leuchtet die Status LED dauerhaft rot. Während dieser Vorgang läuft, darf das Modell bzw. das System nicht bewegt werden!

Sobald das System im Betriebsmodus ist, leuchtet die Status LED blau oder violett (womit der aktuelle Kreiselmodus angezeigt wird) und Du kannst den Modus und die Höhe der Kreiselwirkstärke im StudioX ablesen.


Damit Du sämtliche Einstellungen auswählen kannst, muss die Initialisierung abgeschlossen sein. Wenn das nicht passiert, ist möglicherweise der falsche Empfängertyp ausgewählt. Beginne also am besten mit dem Menüpunkt STEUERUNG.

Wenn Du nicht durch die Initialisierungssequenz kommst und entweder die LEDs A-G oder H-N nicht aufhören, auf und ab zu wandern, lies bitte die FAQ und führe zuerst die Einstellung unter STEUERUNG durch (siehe Anleitung des jeweiligen Geräts für detaillierte Instruktionen).