Manuals:BXFbl:Setupmenu J/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Bei SETUPMENÜ Punkt '''J''' werden die Mittenpositionen der Servos elektronisch justiert, so dass die Servohebel im richtigen Winkel zum Anlenkgestänge stehen (üblicherweis..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "'''Nachdem alle Servos passend eingestellt wurden, springe noch nicht zum nächsten Einstellschritt!''' Prüfe erst noch, ob die Anlenkgestänge entsprechend der Anleitung des..." |
||
Line 6: | Line 6: | ||
<br /> | <br /> | ||
''' | '''Nachdem alle Servos passend eingestellt wurden, springe noch nicht zum nächsten Einstellschritt!''' Prüfe erst noch, ob die Anlenkgestänge entsprechend der Anleitung des Helis korrekt eingestellt sind und stelle ihre Längen falls notwendig passend ein, so dass der Rotorkopf neutral ist und in alle Richtungen gleiche Steuerwege möglich sind. Dazu muss die Taumelscheibe mittig und im rechten Winkel zur Hauptrotorwelle ausgerichtet sein und die Rotorblätter sollten 0° Pitchanstellwinkel haben. Stelle erst die unteren Gestänge ein, so dass die Taumelscheibe perfekt ausgerichtet ist und justiere dann den Anstellwinkel der Rotorblätter mittels der Anlenkgestänge zwischen Taumelscheibe und Blatthalter. Wenn der Heli einen justierbaren Taumelscheibenmitnehmer hat, achte zusätzlich auf korrekte Einstellung des Mitnehmers. Bei 0° Pitch sollten die Mitnehmerarme horizontal stehen und er muss so gedreht werden, dass die Kugeln für die Blatthalteranlenkgestänge exakt 90° zu Blattlagerwelle stehen.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||