Manuals:BXFbl:Receiver B/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einrichtung mit StudioX= Öffne in StudioX das Menüpunkt '''STEUERUNG''' und starte dort den Empfängerscan. Wenn der Scan erfolgreich war, erscheint ein Dialog, der fragt,..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "* Wenn du den Steuerknüppel bewegst oder den Kanalausgang am Sender änderst, blinkt die Status-LED blau, wenn der Kanal erkannt wurde, und die Kanalnummer erscheint im Displ..." |
||
Line 64: | Line 64: | ||
<br /> | <br /> | ||
* | * Wenn du den Steuerknüppel bewegst oder den Kanalausgang am Sender änderst, blinkt die Status-LED blau, wenn der Kanal erkannt wurde, und die Kanalnummer erscheint im Display. Das Setup springt sofort zur nächsten Funktionszuweisung. | ||
* | * Es ist wichtig, dass sich nur ein Kanal am Sender bewegt, wenn die gewünschte Funktion aktiviert ist. Andernfalls kann das System die Bewegung nicht erkennen. In diesem Fall blinkt die Status-LED rot! | ||
* | * Sobald ein Kanal zugewiesen wurde, ist dieser nicht mehr verfügbar und wird für den verbleibenden Prozess vom Gerät ignoriert. Nachdem du die Pitch-Funktion bei Menüpunkt '''B''' eingelernt hast, kannst du die Gasfunktion aktivieren (Throttle Hold entfernen), um den Gaskanal danach bei Menüpunkt '''G''' wieder mit dem Pitch-Hebel einzulernen. Der Pitch-Kanal wird nicht mehr berücksichtigt, da er schon zugewiesen wurde.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |