Manuals:MB Plus:Receiver setup menu B/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 92: | Line 92: | ||
* Bei Einstellpunkt '''J''' wird der Kanal zugewiesen über den die AttiudeControl im Flug ein- und ausgeschaltet wird. Auch dieser Punkt kann wieder übersprungen werden, falls er nicht benötigt wird oder wenn sie keinen separaten Schaltkanal verwenden wollen oder können. Wenn Sie den Einstellpunkt '''J''' überspringen, wird für die AttitudeControl als Geber der Kanal für die Kreiselempfindlichkeit (Einstellpunkt '''F''') hinterlegt. Nähere Infos zur genauen Funktionsweise in dieser Betriebsart finden Sie im Kapitel zur [[Manuals:MB_Plus:Flying|Verwendung der AttitudeControl]].<br /> | * Bei Einstellpunkt '''J''' wird der Kanal zugewiesen über den die AttiudeControl im Flug ein- und ausgeschaltet wird. Auch dieser Punkt kann wieder übersprungen werden, falls er nicht benötigt wird oder wenn sie keinen separaten Schaltkanal verwenden wollen oder können. Wenn Sie den Einstellpunkt '''J''' überspringen, wird für die AttitudeControl als Geber der Kanal für die Kreiselempfindlichkeit (Einstellpunkt '''F''') hinterlegt. Nähere Infos zur genauen Funktionsweise in dieser Betriebsart finden Sie im Kapitel zur [[Manuals:MB_Plus:Flying|Verwendung der AttitudeControl]].<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|* | {{QUOTE|* Falls die Status LED bei Einstellpunkt '''B''' rot leuchtet bedeutet dies, dass kein gültiges Fernsteuersignal anliegt. Eine Kanalzuweisung ist in diesem Fall nicht möglich! Prüfen Sie die Verkabelung und ob der Empfänger korrekt mit der Fernsteuerung verbunden ist, also z.B. das „Binding“ bereits erfolgreich durchgeführt wurde (wie unter [[Manuals:MB_Plus:Receiver_Installation/de|Empfängereinbau]] beschrieben) und stellen Sie sicher, dass der richtige Empfängertyp bei [[Manuals:MB_Plus:Receiver_setup_menu_A/de|Einstellpunkt '''A''']] ausgewählt wurde. Schalten Sie hierfür die Stromversorgung aus und beginnen Sie erneut mit der Empfängereinstellung. | ||
* | * Beachten Sie, dass sowohl der Drehzahlregler als auch die AttitudeControl erst verwendet werden können, wenn die entsprechenden Funktionen bei [[Manuals:MB_Plus:Setupmenu_N|Setupmenü Einstellpunkt '''N''']] und [[Manuals:MB_Plus:Parametermenu_L|Parametermenü Einstellpunkt '''L''']] aktiviert werden. Die Einstellung im Empfänger-Einstellmenü definiert nur die Zuweisung der Steuerkanäle für diese Funktionen, bestimmt aber nicht, ob diese Funktionen auch tatsächlich verwendet werden.}}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
---- | ---- | ||
Wenn Sie nach dem letzten Einstellpunkt der Kanalzuweisungen kurz auf den Taster drücken, wird die Menü LED direkt zu [[Manuals:MB_Plus:Receiver_setup_menu_N/de|Einstellpunkt '''N''']] springen. Dort ist die Failsafeposition für den Motorkanal einzustellen. | |||
---- | ---- |