Manuals:MB Plus:Setupmenu E/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 12: | Line 12: | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Image:Warning.png|18px|sub]] Sollte die Status LED überhaupt nicht oder nicht in der geforderten Farbe aufleuchten, obwohl Ihr Heckrotor wie beschrieben in die entsprechende Position bewegt wurde, so ist der gesteuerte Weg des Servos zu gering. Hängen Sie in diesem Fall den Kugelkopf des Anlenkgestänges am Servohorn weiter innen ein. Nur so ist sichergestellt, dass der Heckkreisel von MICROBEAST PLUS optimal arbeiten kann und genügend Servoauflösung zur Verfügung steht.<br /> | [[Image:Warning.png|18px|sub]] Sollte die Status LED überhaupt nicht oder nicht in der geforderten Farbe aufleuchten, obwohl Ihr Heckrotor wie beschrieben in die entsprechende Position bewegt wurde, so ist der gesteuerte Weg des Servos zu gering. Hängen Sie in diesem Fall den Kugelkopf des Anlenkgestänges am Servohorn weiter innen ein. Nur so ist sichergestellt, dass der Heckkreisel von MICROBEAST PLUS optimal arbeiten kann und genügend Servoauflösung zur Verfügung steht.<br /> | ||
<br />[[Image:Warning.png|18px|sub]] Durch (neu-)einstellen der Servoendanschläge wird eine evtl. vorhandene Heckservotrimmung gelöscht, falls diese vorher schon einmal über [[Manuals:MB_Plus:Parametermenu_A/de|Parametermenü Einstellpunkt'''A''']] verändert wurde.}} | <br />[[Image:Warning.png|18px|sub]] Durch (neu-)einstellen der Servoendanschläge wird eine evtl. vorhandene Heckservotrimmung gelöscht, falls diese vorher schon einmal über [[Manuals:MB_Plus:Parametermenu_A/de|Parametermenü Einstellpunkt '''A''']] verändert wurde.}} | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |