Manuals:MB Plus:Preliminary steps/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 58: | Line 58: | ||
Legen Sie in Ihrem Fernsteuersender einen neuen Modellspeicher für Ihr Modell an. Achten Sie darauf, dass sämtliche Mischfunktionen deaktiviert sind, die auf die zyklischen Steuerfunktionen und das Heck wirken. Abgesehen vom Pitchsteuerknüppel, muss jeder Steuergeber genau einen Servoausgang am Empfänger ansteuern!</p> | Legen Sie in Ihrem Fernsteuersender einen neuen Modellspeicher für Ihr Modell an. Achten Sie darauf, dass sämtliche Mischfunktionen deaktiviert sind, die auf die zyklischen Steuerfunktionen und das Heck wirken. Abgesehen vom Pitchsteuerknüppel, muss jeder Steuergeber genau einen Servoausgang am Empfänger ansteuern!</p> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|'''Verwenden Sie auf keinen Fall die elektronische Taumelscheibenmischung des Fernsteuersenders!''' Diese Aufgabe wird Microbeast PLUS übernehmen. Wählen Sie bei Ihrem Fernsteuersender immer eine mechanische Taumelscheibenmischung aus (oftmals mit „H1“, „1 Servo“ oder „Normal“ bezeichnet) bzw. deaktivieren Sie jegliche Taumelscheibenmischung („No Mix“). | {{QUOTE|'''Verwenden Sie auf keinen Fall die elektronische Taumelscheibenmischung des Fernsteuersenders!''' Diese Aufgabe wird Microbeast PLUS übernehmen. Wählen Sie bei Ihrem Fernsteuersender immer eine mechanische Taumelscheibenmischung aus (oftmals mit „H1“, „1 Servo“ oder „Normal“ bezeichnet) bzw. deaktivieren Sie jegliche Taumelscheibenmischung („No Mix“).}} | ||
}} | |||
{{NL}} | {{NL}} | ||